Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Durch Wind und Wetter nicht zu stoppen | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/durch-wind-und-wetter-nicht-zu-stoppen

Unsere Athletinnen und Athleten schuften täglich für ihre großen Ziele. Der Weg zu den nächsten sportlichen Großveranstaltungen ist gepflastert von tausenden Trainingsstunden. In unserer Kategorie „Trainingshelden“ geben wir wöchentlich einen Einblick in die Vorbereitungen unserer Sportler.
Datenschutzbestimmungen Ebenfalls drinnen und ebenfalls eine ordentliche Portion Kraft

Keine Lust auf Sit-ups? Wir hätten da eine Idee | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/keine-lust-auf-sit-ups-wir-haetten-da-eine-idee

Unsere Athletinnen und Athleten schuften täglich für ihre großen Ziele. Der Weg zu den nächsten sportlichen Großveranstaltungen ist gepflastert von tausenden Trainingsstunden. In unserer Kategorie „Trainingshelden“ geben wir wöchentlich einen Einblick in die Vorbereitungen unserer Sportler.
In der Ruhe liegt die Kraft und dafür muss man eben eine Menge trainieren.

Training bei sinkenden Temperaturen? Na klar! | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/training-bei-sinkenden-temperaturen-na-klar

Unsere Athletinnen und Athleten schuften täglich für ihre großen Ziele. Der Weg zu den nächsten sportlichen Großveranstaltungen ist gepflastert von tausenden Trainingsstunden. In unserer Kategorie „Trainingshelden“ geben wir wöchentlich einen Einblick in die Vorbereitungen unserer Sportler.
Inhalt anzeigen Datenschutzbestimmungen Wie es bei euch mit Beweglichkeit und Kraft

Handball WM: Frauen wollen Herz auf die Platte legen | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/news/details/handball-wm-frauen-wollen-herz-auf-die-platte-legen

Die 26. Handball-Weltmeisterschaft der Frauen beginnt am Mittwoch im norwegischen Stavanger. Gespielt wird das Turnier in drei Ländern. Neben Norwegen (Stavanger und Trondheim) sind auch die schwedischen Städte Göteborg und Helsingborg sowie Dänemark (Frederikshavn und Herning) Gastgeber. Titelverteidiger ist der viermalige WM-Champion Norwegen, die größten bisherigen deutschen Erfolge sind der WM-Titel 1993 und die dritten Plätze von 1965, 1997 sowie 2007. Vor zwei Jahren landete die Auswahl des Deutschen Handballbundes (DHB) wie bei den letzten beiden Europameisterschaften auf dem siebten Platz. Rekordweltmeister ist Russland mit sieben Titeln.
Mit Kreisläuferin Julia Behnke kehrte zudem eine erfahrene Kraft zurück.