Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Neue WDSF-Kleiderordnung – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-5fe3158d-2f38-430f-9ccf-f6381a8fd8fd

Beim Annual General Meeting der WDSF in Bukarest wurde eine geänderte Kleiderordnung verabschiedet, die in vielen Punkten Veränderungen mit sich bringt. Diese Änderungen sind nicht nur für die Turnierpaare von Interesse, auch die Trainer und vor allem die Schneider sollten sich damit eingehend befassen. Eine ganz …
diese Änderung zum 01.01.2015 beschließen, während sie bei der WDSF bereits in Kraft

Jugendvollversammlung des DTV – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/jugendvollversammlung-des-dtv

Am 25. Mai 2024 fand die Jugendvollversammlung des Deutschen Tanzsportverbands (DTV) in Fulda statt. Die Versammlung wurde von Dr. Hans-Jürgen Burger, dem Schulsportbeauftragten des DTV, geleitet. Zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes erinnerte er in den einleitenden Worten an die demokratische Verantwortung im …
Diskussionen angenommen und treten nach der Bestätigung durch den Verbandsrat in Kraft

Zvychaynyy/Cavusoglu im Finale der EM Jugend Latein – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-e75b4678-a821-4488-9e60-42434d5eab70

Die 7.000 Einwohnergemeinde Höfingen, ein Stadtteil von Leonberg, wurde zum Zentrum Europas. 58 Paare aus 29 Nationen waren zur Europameisterschaft Jugend Latein gekommen. Nach einer feierlichen Vorstellung aller Paare in der abendlichen Ballveranstaltung und der feierlichen Zeremonie des Eides der Athleten …
Die Höfinger Lokalmatadoren Pavel Zvychaynyy/Jaqueline Cavusoglu tanzten volle Kraft

Sergey und Viktoria Tatarenko wechseln zu den Professionals – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-df5167c6-2711-4809-b344-25933792f52a

Sechs Paare der WDSF PD Latein zeigten am ersten GOC-Abend 2012 ihre Küren dem begeisterten Stuttgarter Publikum und wurden mit viel Applaus belohnt. Als letztes Paar gingen Sergey und Viktoria Tatarenko aus Berlin auf die Fläche, die damit gleichzeitig ihren Wechsel ins Profilager bekanntgaben. Die beiden werden auf …
uns in unserer Amateurkarriere unterstützt haben und bei allen Fans, die uns die Kraft

DP Junioren I B- und DM Jugend A-Latein in Brühl – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-63e6f0fe-2634-4204-99b9-ef17ffe101dc

In einem restlos ausverkauften Haus mit einem begeisterten Publikum wurden der Deutschlandpokal der Junioren I B- sowie die Deutsche Meisterschaft der Jugend A-Latein in Brühl durchgeführt. Mit 28 bzw. 81 gestarteten Paaren war die Fläche gut gefüllt, die zahlreich angereisten Schlachtenbummler sorgten dafür, dass die …
Viktor Kraft/Marina Beck, Tanzcenter Elbe Hamburg 2.

3. Qualifikationsturnier „Goldene 55“ und „Leistungsstarke 66“ – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-5c837c07-a9a0-474d-bd15-3ef3cd7dd9e2

Am vergangenen Wochenende war das TSZ Dresden Gastgeber der 3. Qualifikationsturniere „Goldene 55“ und „Leistungsstarke 66“. Die Turniere waren in die „2. Lommatzscher Tanztage“ eingebettet und wurden im festlich geschmückten Schützenhaus der Terence-Hill-Geburtsstadt Lommatzsch (in der Nähe von Dresden) ausgetragen. …
setzten sich Franz und Dietlinde Desch in einem Herzschlagfinale – dank der heilenden Kraft

Übungsleiter weiterhin gesetzlich unfallversichert – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-0192e09b-8b04-4aef-9cd1-53e875958626

Die steuerrechtliche Behandlung von Übungsleitern gilt seit Herbst 2001 in aller Regel auch für das Sozialversicherungsrecht. Das bedeutet: Vereine müssen für ihre selbstständig tätigen Übungsleiter (ÜL) keine Sozialversicherungsbeiträge mehr zahlen und sie auch nicht der Krankenkasse melden.
kann dies nicht gelten, da die Übungsleiter ihren bestehenden Versicherungsschutz kraft

FA DTSA und AfBFG ziehen positive Bilanz für das Tanzsternchen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-74320b6b-66ba-4f0b-a250-05dd38f5a8dc

Vor einen Jahr hat der Fachausschuss DTSA und der Ausschuss für Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport beschlossen, das Kindertanzabzeichen „Tanzsternchen“ als Anreiz für die Kleinsten im Tanzsportbereich einzuführen. Ein großer Erfolg, wie beide Ausschüsse in ihrem Erfahrungsaustausch am vergangenen Wochenende in …
Hauptausschuss angepasste Finanzordnung zu dieser Abnahme tritt erst ab 2012 in Kraft