Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Aktionsspieltag „Mentale Gesundheit“

https://www.svs1916.de/wir/hardtwald-helden/news/detail/article/aktionsspieltag-mentale-gesundheit.html

Beim Heimspiel des SV Sandhausen wird die mentale Gesundheit im Mittelpunkt stehen: Aus den Reihen der Fans entsprungen, setzen sich der 1. FC Saarbrücken, der SV Sandhausen sowie die Robert-Enke-Stiftung im Rahmen des Heimspieltags und darüber hinaus dafür ein, der mentalen Gesundheit die nötige Reichweite zu ermöglichen und wertvolle Aufklärungsarbeit zu leisten.
“Dass die Idee in der Fankurve ihren Ursprung hat, verdeutlicht indes, welche Kraft

E-Sport: Dave gegen die Top-32 Deutschlands

https://www.svs1916.de/aktuelles/news/detail/article/e-sport-dave-gegen-die-top-32-deutschlands.html

David Queck hat als Einzelspieler geschafft, was das E-Sport-Team des SVS nur denkbar knapp verpasste: Mit der Qualifikation für das VBL Grand Final (10. und 11. Juni, Straßenkicker Base/Köln) steigt er in Ring mit den besten 32 Einzelspielern, die FIFA-Deutschland derzeit zu bieten hat.
Da wir viel Zeit und Kraft investiert haben, konnten wir uns in diesem Jahr belohnen

Aktionsspieltag „Mentale Gesundheit“

https://www.svs1916.de/aktuelles/news/detail/article/aktionsspieltag-mentale-gesundheit.html

Beim Heimspiel des SV Sandhausen wird die mentale Gesundheit im Mittelpunkt stehen: Aus den Reihen der Fans entsprungen, setzen sich der 1. FC Saarbrücken, der SV Sandhausen sowie die Robert-Enke-Stiftung im Rahmen des Heimspieltags und darüber hinaus dafür ein, der mentalen Gesundheit die nötige Reichweite zu ermöglichen und wertvolle Aufklärungsarbeit zu leisten.
“Dass die Idee in der Fankurve ihren Ursprung hat, verdeutlicht indes, welche Kraft

Mentale Gesundheit im Fokus: Rückblick auf besondere Aktionstage

https://www.svs1916.de/aktuelles/news/detail/article/mentale-gesundheit-im-fokus-rueckblick-auf-besondere-aktionstage.html

Der 25. Januar 2025 wird den Fans, Spielern und Verantwortlichen des SV Sandhausen sowie des 1. FC Saarbrücken noch lange in Erinnerung bleiben. Unter dem Motto „Mentale Gesundheit“ wurde das Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken zu einem bedeutungsvollen Ereignis, das weit über den Fußball hinausging. Gemeinsam mit der aktiven Fanszene, der Robert-Enke-Stiftung und dem Drittligisten aus dem Saarland setzte der SV Sandhausen ein kraftvolles Zeichen für Aufklärung, Enttabuisierung und Zusammenhalt.
„Dass die Idee direkt aus der Fanszene entstand, unterstreicht, wie groß die Kraft

Mentale Gesundheit im Fokus: Rückblick auf besondere Aktionstage

https://www.svs1916.de/wir/hardtwald-helden/news/detail/article/mentale-gesundheit-im-fokus-rueckblick-auf-besondere-aktionstage.html

Der 25. Januar 2025 wird den Fans, Spielern und Verantwortlichen des SV Sandhausen sowie des 1. FC Saarbrücken noch lange in Erinnerung bleiben. Unter dem Motto „Mentale Gesundheit“ wurde das Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken zu einem bedeutungsvollen Ereignis, das weit über den Fußball hinausging. Gemeinsam mit der aktiven Fanszene, der Robert-Enke-Stiftung und dem Drittligisten aus dem Saarland setzte der SV Sandhausen ein kraftvolles Zeichen für Aufklärung, Enttabuisierung und Zusammenhalt.
„Dass die Idee direkt aus der Fanszene entstand, unterstreicht, wie groß die Kraft

SVS unterliegt im ersten Spiel

https://www.svs1916.de/aktuelles/news/detail/article/spielbericht-svsfsv.html

Der SV Sandhausen startet mit einer knappen Niederlage gegen den FSV Frankfurt in die Regionalliga-Saison 2025/26. Nach 90 Minuten stand ein 1:2 (1:1) auf der Anzeigetafel. Nachdem der SVS im ersten Durchgang den frühen Rückstand zunächst ausgleichen konnte, gelang es dem Team von Olaf Janßen in der zweiten Hälfte nicht mehr, den zweiten Frankfurter Treffer zu egalisieren.
Dreifachwechsel Zur zweiten Hälfte brachte Coach Olaf Janßen drei frische Kräfte: