Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Mentale Gesundheit im Fokus: Rückblick auf besondere Aktionstage

https://www.svs1916.de/aktuelles/news/detail/article/mentale-gesundheit-im-fokus-rueckblick-auf-besondere-aktionstage.html

Der 25. Januar 2025 wird den Fans, Spielern und Verantwortlichen des SV Sandhausen sowie des 1. FC Saarbrücken noch lange in Erinnerung bleiben. Unter dem Motto „Mentale Gesundheit“ wurde das Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken zu einem bedeutungsvollen Ereignis, das weit über den Fußball hinausging. Gemeinsam mit der aktiven Fanszene, der Robert-Enke-Stiftung und dem Drittligisten aus dem Saarland setzte der SV Sandhausen ein kraftvolles Zeichen für Aufklärung, Enttabuisierung und Zusammenhalt.
„Dass die Idee direkt aus der Fanszene entstand, unterstreicht, wie groß die Kraft

Mentale Gesundheit im Fokus: Rückblick auf besondere Aktionstage

https://www.svs1916.de/wir/hardtwald-helden/news/detail/article/mentale-gesundheit-im-fokus-rueckblick-auf-besondere-aktionstage.html

Der 25. Januar 2025 wird den Fans, Spielern und Verantwortlichen des SV Sandhausen sowie des 1. FC Saarbrücken noch lange in Erinnerung bleiben. Unter dem Motto „Mentale Gesundheit“ wurde das Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken zu einem bedeutungsvollen Ereignis, das weit über den Fußball hinausging. Gemeinsam mit der aktiven Fanszene, der Robert-Enke-Stiftung und dem Drittligisten aus dem Saarland setzte der SV Sandhausen ein kraftvolles Zeichen für Aufklärung, Enttabuisierung und Zusammenhalt.
„Dass die Idee direkt aus der Fanszene entstand, unterstreicht, wie groß die Kraft

SVS unterliegt im ersten Spiel

https://www.svs1916.de/aktuelles/news/detail/article/spielbericht-svsfsv.html

Der SV Sandhausen startet mit einer knappen Niederlage gegen den FSV Frankfurt in die Regionalliga-Saison 2025/26. Nach 90 Minuten stand ein 1:2 (1:1) auf der Anzeigetafel. Nachdem der SVS im ersten Durchgang den frühen Rückstand zunächst ausgleichen konnte, gelang es dem Team von Olaf Janßen in der zweiten Hälfte nicht mehr, den zweiten Frankfurter Treffer zu egalisieren.
Dreifachwechsel Zur zweiten Hälfte brachte Coach Olaf Janßen drei frische Kräfte:

Spielbericht: Niederlage in Walldorf

https://www.svs1916.de/aktuelles/news/detail/article/fca-svs.html

Der SV Sandhausen hat sein Auswärtsspiel beim FC-Astoria Walldorf deutlich verloren. Vor 2.000 Zuschauern gerieten die Schwarz-Weißen bereits im ersten Durchgang in Rückstand und mussten sich am Ende klar mit 0:4 geschlagen geben. Walldorf nutzte seine Chancen konsequent, während der SVS in der Offensive ohne Torerfolg blieb.
nach Wiederanpfiff Mit Beginn der zweiten Halbzeit brachte Olaf Janßen frische Kräfte

SVS siegt in Zuzenhausen und steht im Viertelfinale

https://www.svs1916.de/aktuelles/news/detail/article/fcz-svs.html

Der SV Sandhausen erreicht mit einem 2:0-Sieg (1:0) im Landespokal gegen den FC Zuzenhausen die nächste Runde und zieht damit ins Viertelfinale des bfv-Rothaus-Pokals ein. Der SVS kontrollierte die Partie durchgehend und ruhig, verpasste es jedoch, die Führung durch Wagner weiter auszubauen. Auch die zweite Hälfte hatten die Sandhäuser im Griff und konnten mit Testroets Treffer für die Vorentscheidung sorgen.
einer Stunde Nach rund einer Stunde reagierte Olaf Janßen und brachte frische Kräfte

Defensivleistung als Grundstein zum Sieg in Grossaspach

https://www.svs1916.de/aktuelles/news/detail/article/spielbericht-gassvs.html

Der SV Sandhausen holt mit einem 3:2 (1:0) drei Punkte gegen die SG Sonnenhof Großaspach. In einer kontrollierten ersten Halbzeit brachte Testroet die Schwarz-Weißen in Führung. Nach der Pause baute erneut Testroet die Führung aus, nach dem Anschlusstreffer stellte Wagner den alten Abstand her. Der erneute Anschluss in der Nachspielzeit sorgte zwar für wilde Minuten, doch der SVS brachte das Ergebnis über die Zeit.
Unmittelbar nach dem Gegentor reagierte Coach Olaf Janßen und brachte frische Kräfte

SVS siegt in Grünsfeld

https://www.svs1916.de/aktuelles/news/detail/article/svs-siegt-in-gruensfeld.html

Der SV Sandhausen besiegt den FC Grünsfeld mit 0:4 (0:1) und zieht damit ins Halbfinale des Landespokals ein. In einer überlegenen ersten Hälfte nutzte der SVS seine Chancen nicht konsequent. Erst spät im zweiten Durchgang wurde die Chancenverwertung besser, sodass die Schwarz-Weißen das Ergebnis nach oben schraubten.
Ruhiger Beginn nach der Pause  Zur zweiten Halbzeit brachte Janßen zwei frische Kräfte