SPD.de: 1886 | Tag der Arbeit https://www.spd.de/160-jahre/1886-tag-der-arbeit
Mai 1890 ist in Bismarcks Deutschem Reich noch das Sozialistengesetz in Kraft.
Mai 1890 ist in Bismarcks Deutschem Reich noch das Sozialistengesetz in Kraft.
“ Jede und jeder, der anpacke, im Großen und im Kleinen – „der bringt die Kraft der
Der künftige Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Bevölkerung in Deutschland auf eine „große nationale Anstrengung“ zur Bekämpfung der Corona-Pandemie eingeschworen. Die Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern im Überblick:
Daher blieb zunächst offen, wann was konkret in Kraft tritt.
„Ein Aufbruch ist möglich für unser Land“, machte SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz beim Wahlkampfauftakt in Bochum klar. Die SPD stehe dafür bereit.
es ernst wird, wenn große Veränderungen anstehen, dann gibt es eine verlässliche Kraft
Bund und Länder haben sich auf einen „Winterfahrplan“ für die Corona-Regeln geeinigt. Kontaktbeschränkungen werden verschärft. Weihnachten kann im engeren Familien- und Freundeskreis gefeiert werden. „Der Corona-Lockdown wird verlängert, die umfassenden Finanzhilfen auch“, so Vizekanzler Olaf Scholz. Die Corona-Beschlüsse im Überblick.
Januar dürften „umfassende Beschränkungen“ insbesondere in Gastronomie und Hotels in Kraft
„Ein Aufbruch ist möglich für unser Land“, machte SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz beim Wahlkampfauftakt in Bochum klar. Die SPD stehe dafür bereit.
es ernst wird, wenn große Veränderungen anstehen, dann gibt es eine verlässliche Kraft
„Ein Aufbruch ist möglich für unser Land“, machte SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz beim Wahlkampfauftakt in Bochum klar. Die SPD stehe dafür bereit.
es ernst wird, wenn große Veränderungen anstehen, dann gibt es eine verlässliche Kraft
„Ein Aufbruch ist möglich für unser Land“, machte SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz beim Wahlkampfauftakt in Bochum klar. Die SPD stehe dafür bereit.
es ernst wird, wenn große Veränderungen anstehen, dann gibt es eine verlässliche Kraft
Programmpartei: In diesem Begriff bündelt sich der besondere politische Anspruch der SPD. Die Sozialdemokratie wollte in ihrer langen Geschichte stets mehr sein als ein Kanzlerwahlverein. Regierungsmacht war und ist für die SPD Mittel zum Zweck.
Lassalle forderte damals die Arbeiterklasse auf, sich als eigenständige politische Kraft
Die SPD hat einen klaren Kurs: Sie will Deutschland angesichts der Herausforderung der Flüchtlingsfrage zusammenhalten. „Zuversicht und Realismus, Fördern und Fordern gehören für die SPD immer zusammen“, erklärt SPD-Chef Sigmar Gabriel in einem Namensbeitrag.
Denn wir brauchen unsere ganze Kraft für die vielen Menschen, die Schutz benötigen