Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

SPD.de: „Sozialer, ökologischer und wirtschaftlich erfolgreicher“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/sozialer-oekologischer-und-wirtschaftlich-erfolgreicher/28/02/2022

Am 8. Mai wählt Schleswig-Holstein. SPD-Spitzenkandidat Thomas Losse-Müller fordert den amtierenden CDU-Ministerpräsidenten heraus. Seine Ideen für das Land: Mehr für sozialen Zusammenhalt, für Familien und moderne Schulen, ein klimaneutrales Land schon 2040 – und bezahlbare Wohnungen.
Mit der „Vor-Ort-Für-Dich-Kraft“ soll der soziale Zusammenhalt gestärkt werden.

SPD.de: SPD-PROGRAMMKONFERENZEN 2016 – SICHER. GERECHT. WELTOFFEN.

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/spd-programmkonferenzen-2016-sicher-gerecht-weltoffen/17/06/2016

Auf dem Weg zum Wahlprogramm für die Bundestagswahl 2017 führt die SPD eine Perspektivdebatte. Im Rahmen derer finden vier Programmkonferenzen statt. Ziel ist es, den Dialog im Programmprozess zu fördern und Anregungen aufzunehmen. Nach einer Rede des SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel werden jeweils drei parallele Workshops angeboten. An den Workshops nehmen Leiterinnen und Leiter der Perspektiv-Arbeitsgruppen und Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Praxis teil. Die Programmkommission leiten die SPD-Generalsekretärin Katarina Barley, die stellvertretende SPD-Vorsitzende und Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig und der SPD-Fraktionsvorsitzende Thomas Oppermann.
nehmen unter anderem Sigmar Gabriel, die stellvertretende SPD-Vorsitzende Hannelore Kraft

SPD.de: Diese Konservativen werden unser Europa nicht retten

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/diese-konservativen-werden-unser-europa-nicht-retten/29/04/2019

Entscheidungswahl. Schicksalswahl. Jahrhundertwahl. Superlative gibt es viele für diese Europawahl, die nun in weniger als vier Wochen vor der Tür steht. Nicht schlecht für eine Wahl, an der sich vor fünf Jahren weniger als die Hälfte der deutschen Bevölkerung beteiligte. Aber es stimmt: Diese Wahl ist entscheidend. Für Europa. Für Deutschland. Für uns alle.
Wer hat die Kraft, die europäische Idee zu retten?

SPD.de: ASG wählt Boris Velter zum Bundesvorsitzenden

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/asg-waehlt-boris-velter-zum-bundesvorsitzenden/11/03/2017

Die Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Gesundheitswesen (ASG) hat Boris Velter mit großer Mehrheit für die nächsten zwei Jahre an ihre Spitze gewählt. SPD-Generalsekretärin Katarina Barley erklärt hierzu:
Gerade mit Blick auf die Bundestagswahl wünsche ich Euch Kraft, Ausdauer und eine

SPD.de: SPD startet orchestrierte Themen- und Bekenner-Kampagne für Bundeskanzler Olaf Scholz

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/spd-startet-orchestrierte-themen-und-bekenner-kampagne-fuer-bundeskanzler-olaf-scholz/03/02/2025

Nachdem bereits in der vergangenen Woche die SPD und ihre Agentur brinkertlück mit der Kampagne „Mitte statt Merz” und „Kanzler der Mitte” auf die Ereignisse im Bundestag, dem Wort- und Tabubruch von Friedrich Merz reagierten und heute auch beim CDU-Parteitag mit einem Guerilla-Stunt überraschen, startet die SPD nun über alle Medien eine ganzheitliche Themen- und Bekenner-Kommunikation.
Zeiten, in denen die Sprache und das Handeln nach Rechts rückt, braucht es eine Kraft

SPD.de: G20-Finanzminister*innen beschließen globale Mindeststeuer

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/g20-finanzministerinnen-beschliessen-globale-mindeststeuer/10/07/2021

Vizekanzler und Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat in seinem Kampf für weltweite Steuergerechtigkeit am Samstag den entscheidenden Durchbruch erzielt. Die Finanzminister*innen der G20-Länder haben bei einem Treffen in Venedig die globale Mindeststeuer beschlossen. Davon profitieren deutsche Bürger*innen und Unternehmen – und es spült Milliarden in die Staatskasse.
und eine neue Verteilung der Besteuerungsrechte unter den Staaten soll 2023 in Kraft

SPD.de: „Wir kommen da durch“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-alle-muessen-uns-umeinander-kuemmern/25/03/2020/

Vizekanzler Olaf Scholz hat den Bürgerinnen und Bürgern in der Corona-Krise Mut zugesprochen. „Vor uns liegen harte Wochen. Wir können sie bewältigen, wenn wir solidarisch sind“, sagte Scholz am Mittwoch im Bundestag zur Debatte um das Hilfspaket der Regierung. „Es braucht mehr als die Regierung“, sagte der Vizekanzler. „Wir alle müssen uns umeinander kümmern. Dann kommen wir da durch.“
Schuldenbremse im Grundgesetz wegen einer außergewöhnlichen Notsituation außer Kraft