Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

„Rehnotrettung“: Seenotretter bergen jungen Rehbock aus Büsumer Hafenbecken | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/rehnotrettung-seenotretter-bergen-jungen-rehbock-aus-buesumer-hafenbecken

Am Dienstag, 15. April 2025, meldeten Passanten, dass ein Reh im Hafen schwimme. Mit dem Arbeitsboot NIS PUK des Seenotrettungskreuzers THEODOR STORM befreiten die Seenotretter den Rehbock aus seiner misslichen Lage.
Aus eigener Kraft kam das Tier nicht mehr an Land.

Medizinischer Notfall an Bord eines Sicherungsschiffes: Seenotretter bringen Besatzungsmitglied an Land | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/medizinischer-notfall-an-bord-eines-sicherungsschiffes-seenotretter-bringen-besatzungsmitglied-an-land

Die freiwilligen Seenotretter der DGzRS-Station Neustadt sind am Donnerstag, 24. April 2025, auf der Ostsee einem Besatzungsmitglied eines Sicherungsschiffes zu Hilfe gekommen. Der Mann benötigte an Bord der „Aquanaut“ dringend medizinische Hilfe.
die „Aquanaut“, es gebe Wassereinbruch beim Beiboot, dies könne aber aus eigener Kraft

Erster Einsatz für SRB 84: Seenotretter befreien havarierten Fischkutter vor Spiekeroog | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/erster-einsatz-fuer-srb-84-seenotretter-befreien-havarierten-fischkutter-vor-spiekeroog

Die Seenotretter der Station Neuharlingersiel sind am 11.04.2023 einem festgekommenen Krabbenkutter vor Spiekeroog zu Hilfe gekommen. Die Freiwilligenbesatzung befreite den Havaristen aus seiner misslichen Lage. Es handelte sich um den ersten Einsatz für das neue Seenotrettungsboot SRB 84.
Anschließend konnten die Fischer ihre Fahrt aus eigener Kraft fortsetzen.

Seenotretter im Einsatz: Segelyacht bei Starkwind vor Brunsbüttel festgekommen | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/segelyacht-bei-starkwind-festgekommen

Die Seenotretter der Station Cuxhaven haben am Samstag, 9. April 2022, eine Segelyacht aus einer schwierigen Lage befreit: Bei Starkwind war sie auf der Elbe vor Brunsbüttel auf Grund gelaufen. Im Einsatz waren der Seenotrettungskreuzer THEO FISCHER und das Seenotrettungsboot GILLIS GULLBRANSSON der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sowie ein Fahrzeug der DLRG.
Aus eigener Kraft konnte sich das Schiff gegen Wind und die starke Strömung nicht