Spendentest | Die Seenotretter https://www.seenotretter.de/spendentest
Mai 1865 gegründet und ist ein rechtsfähiger Verein kraft staatlicher Verleihung.
Mai 1865 gegründet und ist ein rechtsfähiger Verein kraft staatlicher Verleihung.
Mai 1865 gegründet und ist ein rechtsfähiger Verein kraft staatlicher Verleihung.
Mai 1865 gegründet und ist ein rechtsfähiger Verein kraft staatlicher Verleihung.
Wind, Strömung und Landabdeckung: Gefahren beim Windsurfen und Stand-Up-Paddling richtig einschätzen, mit Sicherheitshinweisen von den Seenotrettern
Hinzu kommt, dass Wassersport bei Wind, Wellen und Kälte sehr viel Kraft und Kondition
Weil die Hochzeitsfeier von Winnie und Till Patzig aus Hamburg pandemiebedingt ausfällt, haben sie mit dem dafür vorgesehen Geld andere Pläne – und spenden es der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS)
schräg auflandigem Wind nutzt der heute 35-Jährige mit Kiteschirm und Board die Kraft
Am frühen Dienstagmorgen (24.10.2023) sind in der Deutschen Bucht zwei Frachtschiffe miteinander kollidiert. Mehrere Rettungseinheiten der DGzRS sowie weitere Schiffe und Hubschrauber sind im Einsatz. Die Such- und Rettungsmaßnahmen werden durch den Seenotrettungskreuzer HERMANN MARWEDE koordiniert.
dem zweiten Schiff, der „Polesie“ geschehen wird: Der Frachter wird aus eigener Kraft
Am frühen Dienstagmorgen (24.10.2023) sind in der Deutschen Bucht zwei Frachtschiffe miteinander kollidiert. Mehrere Rettungseinheiten der DGzRS sowie weitere Schiffe und Hubschrauber sind im Einsatz. Die Such- und Rettungsmaßnahmen werden durch den Seenotrettungskreuzer HERMANN MARWEDE koordiniert.
Oktober) mit der „Verity“ kollidiert war, konnte aus eigener Kraft Cuxhaven anlaufen
Bereits zum sechsten Mal hat Ende September im Golfpark Fehmarn das „Endress+Hauser“-Einladungsturnier stattgefunden. Die Startgelder spendete das weltweit tätige Unternehmen für Sensorik erneut den Seenotrettern.
organisierte das Turnier für Firmenkunden auf der Ostseeinsel und ist auch die treibende Kraft
Mit vereinten Kräften haben die Seenotretter der Stationen Vitte/Hiddensee und Darßer
Rettungseinheiten erreichte die Fähre mit Passagieren und Besatzung aus eigener Kraft
Station Schleswig der Seenotretter: Hier erfahren Sie mehr über die Station, Crew und Einsätze
Schlei sind eine Seglerin und ein Segler mit ihrer Jolle gekentert – aus eigener Kraft