Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Gudmundsson wird ab 2014 Nationaltrainer Dänemarks – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/gudmundsson-wird-ab-2014-nationaltrainer-daenemarks-37381/amp

Gudmundur Gudmundsson wird die Rhein-Neckar Löwen nach der laufenden Saison verlassen und ab dem 1. Juli 2014 als Nationaltrainer Dänemarks fungieren. Der 52-jährige Isländer wurde am heutigen Montag als Nachfolger von Ulrik Wilbek vorgestellt. „Als Nationalcoach von Dänemark zu arbeiten, ist ein äußerst reizvoller Job und eine tolle Herausforderung in meiner Trainerkarriere“, sagt Gudmundsson, der damit ein Jahr vor Ablauf seines Vertrags beim badischen Bundesligisten seine Option ziehen und die Ausstiegsklausel wahrnehmen wird. 
laufenden Spielzeit noch einiges vor habe und denen bis zum Ende der Saison meine ganze Kraft

Gudmundsson verabschiedet sich (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/gudmundsson-verabschiedet-sich-rnz-37386/amp

Heidelberg. Was die RNZ bereits in der letzten Woche berichtet hatte, ist nun eingetreten: Gudmundur Gudmundsson, der Erfolgstrainer der Rhein-Neckar Löwen, wird die Badener nach dieser Saison verlassen und Nationaltrainer von Dänemark werden.
laufenden Spielzeit noch einiges vor habe und denen bis zum Ende der Saison meine ganze Kraft

Roggisch fehlt länger (BNN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/roggisch-fehlt-laenger-bnn-36536/amp

Magdeburg (dpa). Die deutschen Handballer müssen in den EM-Qualifikationsspielen gegen Tschechien auf ihren Kapitän Oliver Roggisch (Foto: dpa) verzichten. Der Abwehr-Spezialist fällt wegen eines Innenbandanrisses im linken Knie vier bis sechs Wochen aus. „Ich muss drei Wochen eine Schiene tragen“, sagte der 34-Jährige am Rande des Bundesliga-Spiels seiner Rhein-Neckar Löwen beim SC Magdeburg. Roggisch hatte sich die Verletzung beim 39:28-Sieg am vergangenen Mittwoch gegen den TSV Hannover-Burgdorf zugezogen.
Heuberger benötigt aus beiden Begegnungen mindestens drei Punkte, um sich aus eigener Kraft

Löwen starten in die Saisonvorbereitung – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-starten-in-die-saisonvorbereitung-3-42922/amp

Die Rhein-Neckar Löwen sind am heutigen Dienstag in die Vorbereitung auf die kommende Spielzeit 2017/2018 gestartet. Bei hochsommerlichen Temperaturen bat Trainer Nikolaj Jacobsen seine Mannschaft am Vormittag zu einer ersten Laufeinheit. Mit Jerry Tollbring, Bogdan Radivojevic, Momir Rnic und dem erst am Vortag verpflichteten Kristian Bliznac waren auch alle vier Neuzugänge anwesend.
dem Ball anfangen, auch wenn ich in der ersten Zeit den Fokus natürlich auf die Kraft

Bjarte Myrhol – Rhein-Neckar Löwen

https://www.rhein-neckar-loewen.de/teams/bundesligateam/kader/bjarte-myrhol/amp

Bjarte Myrhol schwimmt nicht mit dem Strom. Der Kreisläufer aus Norwegen probiert gerne etwas Außergewöhnliches. 2005 wagte er als erster skandinavischer Handballspieler den Sprung in die ungarische Liga. Myrhol erlag den Verlockungen des Serienmeisters KC Veszprém und wechselte in die Nähe des Balatons. „Es war…
Mit viel Kraft und gleichzeitiger Wendigkeit bereitet er den gegnerischen Abwehrreihen

Eindeutige Entscheidung für „Uns Uwe“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/eindeutige-entscheidung-fuer-uns-uwe-37958/amp

Die Leser der Fachzeitschrift Handballwoche haben entschieden: Uwe Gensheimer von den Rhein-Neckar Löwen ist Deutschlands Handballer des Jahres 2013 und sicherte sich damit zum dritten Mal in Serie diesen Titel. Bei den Frauen gewann Susann Müller vom HC Leipzig.
Und diese Kraft wiederum geben mir die Fans.