Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

„Das ist das bisher wichtigste Spiel der Saison“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-ist-das-bisher-wichtigste-spiel-der-saison-31391

Mannheim. In der Liga-Tabelle ist FrischAuf Göppingen auf Platz drei bereits da, wo die Rhein-Neckar Löwen hinwollen. Am Sonntag müssen die Badener nun aber zuerst verhindern, dass die Schwaben ihnen auch noch den begehrten Platz im Final-Four-Turnier um den DHB-Pokal am 10./11. April in Hamburg wegschnappen. „Das ist für uns das bisher wichtigste Spiel der Saison“, weiß auch Löwen-Trainer Ola Lindgren um die Bedeutung des Pokal-Viertelfinales am Sonntag in der EWS Arena (17.45 Uhr/live im DSF).
„Klar hat die EM viel Kraft gekostet, aber unsere Spieler hatten Wettkämpfe auf hohem

Die erste Hürde ist gemeistert – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-erste-huerde-ist-gemeistert-32371

Karlsruhe. Auf dem Weg in die europäische Königsklasse haben die Rhein-Neckar Löwen die erste Hürde gemeistert. Beim Champions-League-Qualifikationsturnier in der Karlsruher Europahalle besiegte der badische Handball-Bundesligist zum Auftakt den slowenischen Vizemeister RK Velenje letztlich souverän mit 33:28 (20:13). In der zweiten Begegnung setzte sich der BSV Bjerringbro-Silkeborg etwas überraschend mit 27:26 (15:16) gegen Ademar Leon durch.
Aber das hat unnötig Kraft und vor allem Nerven gekostet“, gab Fritz, der insgesamt

Platz eins verteidigen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/platz-eins-verteidigen-32597

Seit genau drei Wochen ist Guðmundur Guðmundsson mittlerweile als Cheftrainer für die Rhein-Neckar Löwen verantwortlich. In dieser Zeit ist sein Team in allen Wettbewerben ohne Niederlage geblieben. Eine stolze Zwischenbilanz, auf der sich der Isländer aber nicht ausruhen will. Und das auch nicht tun sollte, denn es warten schwere Brocken in den kommenden Tagen. In der Champions League kommt es am Sonntag zum Duell beim polnischen Meister KS Vive Targi Kielce, eine Woche später gastieren die Löwen beim ungeschlagenen Bundesliga-Tabellenführer Füchse Berlin. Zunächst steht aber die Partie in Kielce im Fokus, Anwurf ist am Sonntag, 15 Uhr, Eurosport überträgt die Begegnung live.
Das war auch nötig, denn die zurückliegenden Wochen haben viel Kraft gekostet – und

„Belastungen für Spieler waren viel zu hoch“ (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/belastungen-fuer-spieler-waren-viel-zu-hoch-rnz-34777

Die Nacht auf Mittwoch verbrachte Thorsten Storm auf der Autobahn. Der Manager der Rhein-Neckar Löwen fuhr quer durch Deutschland, von oben nach unten, von Hamburg nach Heidelberg. Fünf, sechs Stunden, in denen er viel Zeit hatte. Zeit zum Nachdenken, zum Ärgern und ja, auch zum Trauern. Denn die 24:28-Niederlage beim HSV Hamburg wirkte nach, war ganz schwer verdauliche Kost. Gestern stellte sich der Löwen-Macher den Fragen der Rhein-Neckar-Zeitung.
Die Abstecher zur Nationalmannschaft haben viel Kraft gekostet.

Löwen-Manager Lamadé im Interview nach der Niederlage in Wetzlar (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-manager-lamade-im-interview-nach-der-niederlage-in-wetzlar-rnz-39800

Wer am späten Freitagabend auf Sportportalen im Internet vorbeischaute, der rieb sich zwangsläufig verwundert die Augen. Denn da war ein Ergebnis, das überraschte, das so niemand für möglich gehalten hatte: Wetzlar 31, Rhein-Neckar Löwen 27.
Eigentlich hatte ich gehofft, dass wir die Pause nutzen können, um Kraft zu tanken

Löwen vom eigenen Anspruch getrieben – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-vom-eigenen-anspruch-getrieben-31496

Budapest/Mannheim. Als sich die Rhein-Neckar Löwen gestern über den Budapester Flughafen auf die letzte Etappe ihrer Heimreise aus Veszprém machten, wurde ihnen vielleicht gleich doppelt bewusst, dass man von anderen oft mehr abhängig ist, als man das selbst gerne hätte. Einerseits mit Blick auf den vom Pilotenstreik bei der Lufthansa bedrohten Flug LH 3441 nach Frankfurt, zum anderen war da noch die Tabelle in Gruppe B der Handball-Champions-League nach der 30:34-Niederlage beim ungarischen Meister.
„Das Spiel in Veszprém hat jede Menge Kraft gekostet.

„Hut ab vor dieser Leistung!“ (RR) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/hut-ab-vor-dieser-leistung-rr-38029

Mannheim. Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat die stärkste Handball-Mannschaft im Land? Die Rhein-Neckar Löwen oder doch Frisch Auf Göppingen? Gestern Abend wurde das mal wieder geklärt. Aber nicht im Spiegel: auf der Platte, in der Mannheimer SAP Arena. Das Landesderby stand an, Badener gegen Schwaben. Ein prestigeträchtiges Duell.
Oder fehlte vielleicht einfach etwas die Kraft.

DHB-Auswahl verspielt Sieg gegen Russland – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/dhb-auswahl-verspielt-sieg-gegen-russland-44814

Erster kleiner Dämpfer für die deutsche Handball-Nationalmannschaft. Beim 22:22 (12:10) gegen Russland hat die DHB-Auswahl im dritten Spiel der Heim-WM den ersten Punkt abgegeben und die vorzeitige Qualifikation für die Hauptrunde verpasst.
Von nun an gilt es, Kraft zu tanken und es am Dienstag besser zu machen.“ Am Dienstagabend

Endgültig auf Augenhöhe mit den Besten – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/endgueltig-auf-augenhoehe-mit-den-besten-33186

Mannheim. Sollte unter den Handball-Fans in der Region noch jemand Zweifel an der Wertigkeit der Champions League gehabt haben – nach dem 38:38 (22:17) der Rhein-Neckar Löwen gegen den FC Barcelona dürften diese seit gestern Nachmittag endgültig ausgeräumt sein. 76 Tore, eine Handball-Gala der Badener im ersten Durchgang, mit Uwe Gensheimer (15/5 Tore) ein überragender Einzelkönner und Dramatik bis in die letzten Sekunden – das Remis, mit dem die Löwen vor den begeisterten 13 200 Fans vorzeitig das Ticket für das Achtelfinale lösten, bot alles, was diesen Sport ausmacht. „Diesen Nachmittag werde ich nicht so schnell vergessen“, war selbst Löwen-Trainer Gudmundur Gudmundsson beeindruckt – und der hat in seiner Karriere immerhin schon einiges erlebt.
Jetzt können wir aus eigener Kraft Gruppenzweiter bleiben.“ Von Thorsten Hof  21.02.2011