Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Am Kreis lief’s für Bjarte Myrhol rund – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/am-kreis-liefs-fuer-bjarte-myrhol-rund-31660

Mannheim. Sie wollten Wiedergutmachung. Die Rhein-Neckar Löwen mussten nach dem mageren und glücklichen 27:26-Sieg zwei Tage zuvor gegen den TSV Hannover-Burgdorf zeigen, was sie wirklich können und dass sie noch an ihr Saisonziel glauben: nämlich den dritten Platz in der Handball-Bundesliga und damit die Qualifikation für die Champions League. TSV Dormagen hieß nun gestern der Gegner, ein Verein, der gegen den Abstieg kämpft. Und es gelang: Die Löwen siegten mit 37:24 (15:10) und zeigten deutlich, wer Herr im Hause ist.
Lindgren freute sich zudem, dass die Mannschaft keine Kraft zu vergeuden brauchte

Storm: Kraus würde gerne zu uns wechseln – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/storm-kraus-wuerde-gerne-zu-uns-wechseln-31342

Innsbruck. Er ist einer der WM-Helden von 2007 und mittlerweile Kapitän der deutschen Handball-Nationalmannschaft: Michael Kraus. Als Führungsfigur trat er auf der Platte zuletzt aber nur wenig in Erscheinung. Das weiß auch der Spielmacher selbst: „Ich bin nicht zufrieden mit meiner Leistung.“ Zu seiner Entschuldigung sei erwähnt: Den 26-Jährigen plagen seit Wochen Knieprobleme.
Die Löwen treten in dieser Angelegenheit allerdings nicht als die treibende Kraft

„Die Löwen sind etwas ganz Besonderes für mich“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-sind-etwas-ganz-besonderes-fuer-mich-44771/amp

Nikolaj Jacobsen bereitet sich derzeit mit der dänischen Nationalmannschaft auf die Heim-WM vor, die vom 10. bis 27. Januar in seinem Heimatland sowie in Deutschland über die Bühne gehen wird. Vor dem letzten halben Jahr, in dem er in Doppelfunktion für Dänemark und die Rhein-Neckar Löwen als Trainer im Einsatz sein wird, sprechen wir mit ihm über die jüngsten Eindrücke vom Kiel-Spiel, über das vergangene Löwen-Halbjahr, über Steffen Fäth und die bevorstehende Abschiedstour durch Bundesliga und Champions League. In letzterer würde Niko gerne noch einmal für Furore sorgen.
Mir steht eine Heim-WM bevor, die sehr viel Kraft kosten wird.

Löwen zeigen sich selbstkritisch – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-zeigen-sich-selbstkritisch-32593

Mannheim. Die Handballprofis der Rhein-Neckar Löwen hatten es am späten Dienstagabend ziemlich eilig. „Ich habe jetzt Feierabend“, flachste Oliver Roggisch, als er durch die Katakomben der Mannheimer SAP-Arena schnurstracks zu seinem Auto auf dem Parkplatz marschierte. „So ein Spiel darf uns einfach nicht passieren – das ist für die Zuschauer nicht schön und macht auch uns keinen Spaß“, meinte der Abwehrspezialist des badischen Handball-Bundesligisten nach dem mühsamen 31:28 (14:13) gegen die engagiert zu Werke gehende Truppe des DHC Rheinland. Das einzige positive, so Roggisch weiter, sei die Tatsache, dass man diese Partie trotz einer äußerst mäßigen Vorstellung für sich entschieden habe. „In der vergangenen Saison hätten wir so ein Spiel wahrscheinlich verloren oder zumindest einen Punkt abgegeben“, sagte der Nationalspieler.
Spieler haben gemerkt, dass es in der Bundesliga gegen keinen Gegner mit halber Kraft

Frustbewältigung gegen die HSG – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/frustbewaeltigung-gegen-die-hsg-31247

Wenn die Rhein-Neckar Löwen am Dienstag in der SAP ARENA auf die HSG Düsseldorf treffen, steht das letzte Heimspiel der Badener in diesem Jahr ganz im Zeichen von „Ein Herz für Kinder“. Ab 20:15 Uhr wollen die Löwen nicht nur zwei Punkte holen, sondern auch möglichst viel Geld für „BILD hilft e.V. – ein Herz für Kinder“ zusammenzutragen. Außerdem wollen sich die Schützlinge nach der Niederlage bei den Berliner Füchsen wieder in die Herzen ihrer Anhänger spielen. Mehr als 11.000 Karten sind bereits verkauft, Tickets gibt es noch an der Abendkasse.
Dienstag ist tagsüber frei, damit die Akteure Kraft für das Duell gegen die HSG tanken

Löwen gegen das weltbeste Team – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-gegen-das-weltbeste-team-30840

Heidelberg. (dh) Wer ist die beste Handball-Mannschaft der Welt? Eine knifflige Frage, die Meinungen gehen hier weit auseinander. Viele Experten drängen den THW Kiel in die Pole-Position, andere wiederum bringen mittlerweile gar den HSV Hamburg ins Spiel. Kent-Harry Andersson kann sich da nicht anschließen, sein Blick schweift in die spanische Liga „Asobal“ ab. Er sagt: „Real Ciudad ist die stärkste Mannschaft auf der Welt.“
Wobei vor allem das „Alvanos-Experiment“, der auf der rechten Außenbahn zur zweiten Kraft

Keine Zeit für Selbstmitleid – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/keine-zeit-fuer-selbstmitleid-31111

Mannheim. Trainer Ola Lindgren und Geschäftsführer Thorsten Storm saßen auf dem Podium in der Lanxess-Arena und drehten die ausgeteilte Statistik noch ein paar Mal hin und her – doch am frustrierenden 27:27 in Gummersbach änderte sich nichts mehr.
klare Führung abzugeben, ist aber nicht nur ärgerlich, sondern kostet auch mental Kraft

Doppelter Junglöwen-Schock im Saarland – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/doppelter-jungloewen-schock-im-saarland-326202

Den Auftritt bei der HG Saarlouis werden die Rhein-Neckar Löwen so schnell nicht vergessen. Eine sensationelle erste Halbzeit mit der Pausenführung vor 1225 Zuschauern, zwei schwere Verletzungen und am Ende die nicht mehr vermeidbare 28:35 (14:13)-Niederlage.
Außerdem fehlten auch zwei Spieler zusätzlich, so dass die Kraft immer mehr nachließ