Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Abwehr, Torwart, Tempo, Tore: Löwen zeigen komplette Leistung zum Jahresabschluss – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/abwehr-torwart-tempo-tore-loewen-zeigen-komplette-leistung-zum-jahresabschluss-849706

Im letzten Heimspiel des Jahres 2020 haben die Rhein-Neckar Löwen noch einmal richtig Gas gegeben und ihren Fans zum Jahresabschluss einen überzeugenden Sieg geschenkt. Gegen Aufsteiger HSC 2000 Coburg gelang am Sonntagabend vor allem dank einer überzeugenden Abwehrarbeit ein klares 39:24 (19:8). Nach dem 16. Spieltag der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga stehen die Löwen mit 23:7 Punkten auf Rang zwei, allerdings mit fünf Minuspunkten mehr auf dem Konto als der THW Kiel (22:2).
Das Motto: einmal fast alle raus und frische Kräfte rein!

„Alles Denkbare ist auch machbar“ (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alles-denkbare-ist-auch-machbar-mm-36091

MANNHEIM. Überraschungsmannschaften in der Handball-Bundesliga gibt es in schöner Regelmäßigkeit, zum Jahreswechsel dürfen sich diese Auszeichnung ganz sicher die Rhein-Neckar Löwen als Tabellenführer ans Revers heften. Nach dem Absprung von Mäzen Jesper Nielsen, der folgenden Etatreduzierung und dem personellen Umbruch ist dieser Coup eine Leistung, die nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Auch Löwen-Geschäftsführer Thorsten Storm freut sich in folgendem Interview über die jüngste Entwicklung, sieht die Löwen und den Handball insgesamt aber noch lange nicht über dem Berg.
In Deutschland müssen Bundesliga und Nationalmannschaft ihre Kräfte bündeln.

DHB-Auswahl nicht zu stoppen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/dhb-auswahl-nicht-zu-stoppen-39377

Die deutsche Handball-Nationalmannschaft befindet sich bei der Weltmeisterschaft in Katar weiter auf einer Erfolgswelle. Nach einem nie gefährdeten 23:16 (12:8) Erfolg gegen Ägypten steht die Mannschaft um Kapitän Uwe Gensheimer im Viertelfinale.
Zwar wehrten sich die Nordafrikaner nach Kräften, suchten unermüdlich nach Lücken

Einfach mal die Klappe halten (Süddeutsche) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/einfach-mal-die-klappe-halten-sueddeutsche-35750

Selbst die Konkurrenz drückt die Daumen: Nach Jahren voller Hochmut schwingen sich die Rhein-Neckar Löwen ausgerechnet in ihrer schwersten Saison zum Herausforderer des THW Kiel auf. Im Klub ist ein ganz neuer Ton eingekehrt.  
Hinzu kommen bekannte Kräfte wie Nationalspieler Uwe Gensheimer, der auf Außen von

Ein gebrauchter Tag für die Löwen – das Aus im Halbfinale – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-gebrauchter-tag-fuer-die-loewen-das-aus-im-halbfinale-38283/amp

Die Rhein-Neckar Löwen haben das Endspiel um den DHB-Pokal 2014 verpasst: Mit einem 26:30 (12:16) im Halbfinale gegen die SG Flensburg-Handewitt schieden die Badener am Samstag kurz vor dem Ziel aus dem Wettbewerb aus und rücken nun am Sonntag in die Zuschauerrolle, wenn ab 15 Uhr (live auf Sport1) das Finale in der Hamburger O2 World über die Bühne geht. Dann treffen die Flensburger auf die Füchse Berlin, die sich mit 30:28 gegen die MT Melsungen duchsetzten.  
Noch einmal alle Kräfte mobilisieren, hieß es. Aber genau daran haperte es.

Alles gegeben, aber am Ende reicht es nicht ganz – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alles-gegeben-aber-am-ende-reicht-es-nicht-ganz-36466

Dünner Kader, großer Kampf. Aber am Ende reichte es nicht ganz: Die Rhein-Neckar Löwen unterlagen am Mittwochabend bei der SG Flensburg-Handewitt mit 27:30 (16:16) und quittierten damit nicht nur die Minuspunkte acht und neun, sondern auch die erste Auswärtsniederlage in der Bundesliga-Spielzeit 2012/13 überhaupt.
Die Frage war nun: Wie lange würden die Kräfte beim dezimierten, aber sehr gut eingestellten