Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

„Der erste Titel der Vereinsgeschichte ist historisch“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-erste-titel-der-vereinsgeschichte-ist-historisch-36840/amp

Thorsten Storm ist seit 2007 Manager bei den Rhein-Neckar Löwen und hat in dieser Zeit bereits einige Aufs und Abs erlebt. Er gilt als akribischer Arbeiter, der nun mit seinem Team den erhofften Erfolg einfuhr: EHF-Cup-Sieger 2013. „Dieser Titel ist wie eine Befreiung“, sagt Storm vor dem letzten Heimspiel der Saison am Samstag (16.30 Uhr) gegen den HBW Balingen-Weilstetten. Die Halle öffnet um 15 Uhr, es gibt noch Tickets an der Tageskasse. Wir sprachen vor dem Duell mit Thorsten Storm.
enormen, ständigen Druck und dem täglichen Überlebenskampf hat unglaublich viel Kraft

Rhein-Neckar-Löwen behalten weiter eine weiße Weste (BB) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/rhein-neckar-loewen-behalten-weiter-eine-weisse-weste-bb-35425/amp

Karlsruhe (esch). Der Höhenflug der Rhein-Neckar-Löwen in der DKB Handball-Bundesliga hält an, auch wenn das Rudel sich dieses Mal mächtiger ins Zeug legen musste, um der HSG aus Wetzlar die beiden Punkte abzuknöpfen. Die Gäste aus Mittelhessen präsentierten sich so, wie es Trainer Gudmundur Gudmundsson in der Pressekonferenz zuvor schon angekündigt hatten. Die Schützlinge von Trainer Kai Wandschneider bewiesen vor 5.375 Zuschauern in der Mannheimer SAP Arena weshalb ihnen der gute Saisonstart mit 6:2 Punkten gelungen ist. Am Ende setzten sich die Badener nach einer Schlussphase, die einem Krimi gleichkam, doch noch mit 31:29 durch und führen im Augenblick die Tabelle mit 10:0 Punkten an.
Mit aller Kraft stemmten sich die Badener den letzten Versuchen der Hessen entgegen

Unglaubliche Aufholjagd mit Punkt belohnt – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/unglaubliche-aufholjagd-mit-punkt-belohnt-36429/amp

Was für ein Nervenkrimi! Die Rhein-Neckar Löwen krallten sich am Mittwochabend in allerletzter Sekunde einen Zähler. Bravo! Für eine ganz unglaubliche Aufholjagd! Die Badener trennten im  Bundesliga-Duell vom TBV Lemgo mit 27:27 (12:13), nachdem sie in der mit 3911 Zuschauern gefüllten Lipperlandhalle zeitweise schon mit sechs Toren zurückgelegen hatten. 
Torhüter erneut, nun wieder Landin für Stojanovic und sie stemmen sich mit aller Kraft

„Die Mannschaft will sich diese Saison selbst belohnen“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-mannschaft-will-sich-diese-saison-selbst-belohnen-39758/amp

Seit dieser Saison ist Lars Lamadé Geschäftsführer bei den Rhein-Neckar Löwen. Das ehemalige Aufsichtsratsmitglied trat beim Vizemeister kurz vor dem 1. Saisonspiel die Nachfolge von Thorsten Storm an, der zum THW Kiel wechselte. Im Interview spricht Lamadé über den bisherigen Saisonverlauf, die Titelchancen der Löwen, die Zukunftsplanungen der Badener und äußert sich neben der Personalie Uwe Gensheimer auch zu seiner eigenen Position.        
Um es aus eigener Kraft zu schaffen, hätten wir schon in Kiel gewinnen müssen.