Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Kontrolliert und kraftsparend zu zwei Zählern – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/kontrolliert-und-kraftsparend-zu-zwei-zaehlern-31808/amp

Mannheim. Nach der zehntägigen Pflichtspielpause kam den Rhein-Neckar Löwen gestern Abend der Heimauftritt gegen GWD Minden zum lockeren Einspielen gerade recht. Im Schongang setzte sich der Vize-Pokalsieger problemlos gegen das Schlusslicht der Handball-Bundesliga durch. Mit 37:32 (21:16) behielten die Schützlinge von Trainer Ola Lindgren, die dabei jedoch keinen allzu großen spielerischen Glanz versprühten, über die Ostwestfalen die Oberhand und festigten mit dem 19. Saisonsieg ihren vierten Tabellenplatz.
Coach Lindgren und fügte an: „Wir konnten ziemlich viel durchwechseln und deshalb Kraft

EM 2010: Tag 8 – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/em-2010-tag-8-31366/amp

Nach einer enttäuschenden Vorstellung hat die deutsche Nationalmannschaft am Dienstag ihr zweites Spiel in der Hauptrunde der Europameisterschaft verloren. Gegen Spanien stand die Truppe von Heiner Brand auf verlorenem Posten und unterlag verdient mit 20:25 (9:14). Allein Uwe Gensheimer von den Rhein-Neckar Löwen konnte überzeugen und war mit fünf Toren bester deutscher Werfer.
Ähnlich wie der deutschen Mannschaft fehlte den Slowenen die Kraft, um sich gegen

Löwen verspielen klare Führung (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-verspielen-klare-fuehrung-rnz-36229/amp

Lübbecke. (miwi) Die Rhein-Neckar Löwen haben gestern Abend den ersten Auswärtspunkt in der Handball-Bundesliga liegen lassen. Die Mannschaft von Gudmundur Gudmundsson kam über ein 24:24 (13:10) beim TuS Lübbecke nicht hinaus, bleibt aber weiter Tabellenführer. In einer hektischen Begegnung gaben sie dabei in der zweiten Halbzeit eine klare Führung (17:11) aus der Hand.
„Das liegt nicht an der Kraft“, wollte Petersson von einem Verschleiß nichts wissen

Unentschieden sichert das Etappenziel – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/unentschieden-sichert-das-etappenziel-33319/amp

Mannheim. Die Rhein-Neckar Löwen stehen zum dritten Mal in Folge im Viertelfinale der Champions League. Nach dem 31:28-Hinspielerfolg reichte dem badischen Handball-Bundesligisten in der Mannheimer SAP-Arena ein 27:27 (11:9)-Remis gegen Croatia Zagreb, um erneut in den Kreis der besten acht Teams in Europa vorzustoßen. „Es ist immer schwer, gegen einen Gegner zu spielen, der das Hinspiel mit drei Toren verloren hat – aber die Mannschaft hat das hervorragend hingekriegt“, lobte Manager Thorsten Storm, der am Rande der Partie Gerüchte über einen Wechsel im Sommer zum Bundesliga-Spitzenreiter HSV Hamburg dementierte, bei dem er angeblich als Präsident im Gespräch ist. „Ich habe hier einen Vertrag bis 2015 – und ich pflege meine Verträge einzuhalten“, so Storm.
„Dieses Spiel hat viel Kraft gekostet.

Erst gezittert – dann völlig losgelöst – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/erst-gezittert-dann-voellig-losgeloest-31198/amp

Göppingen. Oliver Roggisch genoss das Bad in der gelben Menge. Der Blondschopf reckte die Siegerfaust in die Höhe und freute sich mit den Fans. Die Nummer eins in Baden-Württemberg – das sind seit gestern die Rhein-Neckar Löwen. Sie gewannen das Derby in der Handball-Bundesliga bei Frisch Auf Göppingen mit 30:29 (16:16). „Hier siegen nicht viele Auswärtsmannschaften. Wir hatten ein wenig Glück, aber wir müssen uns nicht schämen. Im Gegenteil: Wir haben zwischenzeitlich mit drei Treffern geführt und hätten die Partie schon früher entscheiden können“, meinte Roggisch, der in der spannenden Schlussphase zu den Protagonisten zählte.
machen“, lachte Patrick Groetzki, der wenige Sekunden vor Spielende mit letzter Kraft

Keine Zeit für Selbstmitleid – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/keine-zeit-fuer-selbstmitleid-31111/amp

Mannheim. Trainer Ola Lindgren und Geschäftsführer Thorsten Storm saßen auf dem Podium in der Lanxess-Arena und drehten die ausgeteilte Statistik noch ein paar Mal hin und her – doch am frustrierenden 27:27 in Gummersbach änderte sich nichts mehr.
klare Führung abzugeben, ist aber nicht nur ärgerlich, sondern kostet auch mental Kraft

Löwen-Manager Lamadé im Interview nach der Niederlage in Wetzlar (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-manager-lamade-im-interview-nach-der-niederlage-in-wetzlar-rnz-39800/amp

Wer am späten Freitagabend auf Sportportalen im Internet vorbeischaute, der rieb sich zwangsläufig verwundert die Augen. Denn da war ein Ergebnis, das überraschte, das so niemand für möglich gehalten hatte: Wetzlar 31, Rhein-Neckar Löwen 27.
Eigentlich hatte ich gehofft, dass wir die Pause nutzen können, um Kraft zu tanken

Löwen selbstbewusst, aber auch mit viel Respekt – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-selbstbewusst-aber-auch-mit-viel-respekt-38162/amp

Nach zuletzt fünf Bundesliga-Heimspielen in Folge müssen die Rhein-Neckar Löwen mal wieder auswärts antreten. Die Badener gastieren am Samstag, 19 Uhr, beim TBV Lemgo. Durch einen Erfolg wollen die Gelbhemden ihren zweiten Tabellenplatz verteidigen.
Die Löwen konnten in dieser Woche nochmals etwas Kraft tanken, bevor nun zwei englische

„Das ist das bisher wichtigste Spiel der Saison“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-ist-das-bisher-wichtigste-spiel-der-saison-31391/amp

Mannheim. In der Liga-Tabelle ist FrischAuf Göppingen auf Platz drei bereits da, wo die Rhein-Neckar Löwen hinwollen. Am Sonntag müssen die Badener nun aber zuerst verhindern, dass die Schwaben ihnen auch noch den begehrten Platz im Final-Four-Turnier um den DHB-Pokal am 10./11. April in Hamburg wegschnappen. „Das ist für uns das bisher wichtigste Spiel der Saison“, weiß auch Löwen-Trainer Ola Lindgren um die Bedeutung des Pokal-Viertelfinales am Sonntag in der EWS Arena (17.45 Uhr/live im DSF).
„Klar hat die EM viel Kraft gekostet, aber unsere Spieler hatten Wettkämpfe auf hohem