Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Löwen starten mit Schützenfest – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-starten-mit-schuetzenfest-36983/amp

Die Rhein-Neckar Löwen sind mit einem Schützenfest ins erste Testspiel der aktuellen Saisonvorbereitung gestartet. Beim Landesligisten SV Langensteinbach siegten die Badener am Abend mit 38:16 (19:5). Bester Torschütze im ersten Testspiel war Kapitän Uwe Gensheimer mit sechs Treffern. „Für uns war das heute ein angenehmer Auftakt, die Jungs hatten Spaß und ich glaube auch die Zuschauer sind auf ihre Kosten gekommen“, so Löwen Trainer Gudmundur Gudmundsson.
Gudmundsson, der in der aktuellen Phase der Vorbereitung den Schwerpunkt gewohnt auf die Kraft

Scharfschützen-Abteilung der Extraklasse – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/scharfschuetzen-abteilung-der-extraklasse-32058/amp

Heidelberg. (dh) Sie sind eng befreundet, telefonieren regelmäßig. Spätestens ab dem Sommer 2011 gehören überhöhte Telefonrechnungen nun der Vergangenheit an. Karol Bielecki und Krzysztof Lijewski werden dann vereint sein. Im Rückraum der Rhein-Neckar Löwen werden sie wirbeln, Seite an Seite. Und das bis 2015: Lijewski (26), der vomHSV Hamburg kommt, unterschrieb einen Vier-Jahres-Vertrag und Bielecki (28) verlängerte sein Arbeitspapier vorzeitig um drei weitere Jahre.
Das hat Kraft gekostet, aber nun hat es sich mal ausgezahlt.“ Doch bei all der Freude

EM 2010: Tag 8 – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/em-2010-tag-8-31366/amp

Nach einer enttäuschenden Vorstellung hat die deutsche Nationalmannschaft am Dienstag ihr zweites Spiel in der Hauptrunde der Europameisterschaft verloren. Gegen Spanien stand die Truppe von Heiner Brand auf verlorenem Posten und unterlag verdient mit 20:25 (9:14). Allein Uwe Gensheimer von den Rhein-Neckar Löwen konnte überzeugen und war mit fünf Toren bester deutscher Werfer.
Ähnlich wie der deutschen Mannschaft fehlte den Slowenen die Kraft, um sich gegen

Kontrolliert und kraftsparend zu zwei Zählern – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/kontrolliert-und-kraftsparend-zu-zwei-zaehlern-31808/amp

Mannheim. Nach der zehntägigen Pflichtspielpause kam den Rhein-Neckar Löwen gestern Abend der Heimauftritt gegen GWD Minden zum lockeren Einspielen gerade recht. Im Schongang setzte sich der Vize-Pokalsieger problemlos gegen das Schlusslicht der Handball-Bundesliga durch. Mit 37:32 (21:16) behielten die Schützlinge von Trainer Ola Lindgren, die dabei jedoch keinen allzu großen spielerischen Glanz versprühten, über die Ostwestfalen die Oberhand und festigten mit dem 19. Saisonsieg ihren vierten Tabellenplatz.
Coach Lindgren und fügte an: „Wir konnten ziemlich viel durchwechseln und deshalb Kraft

Löwen gegen das weltbeste Team – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-gegen-das-weltbeste-team-30840/amp

Heidelberg. (dh) Wer ist die beste Handball-Mannschaft der Welt? Eine knifflige Frage, die Meinungen gehen hier weit auseinander. Viele Experten drängen den THW Kiel in die Pole-Position, andere wiederum bringen mittlerweile gar den HSV Hamburg ins Spiel. Kent-Harry Andersson kann sich da nicht anschließen, sein Blick schweift in die spanische Liga „Asobal“ ab. Er sagt: „Real Ciudad ist die stärkste Mannschaft auf der Welt.“
Wobei vor allem das „Alvanos-Experiment“, der auf der rechten Außenbahn zur zweiten Kraft

Frustbewältigung gegen die HSG – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/frustbewaeltigung-gegen-die-hsg-31247/amp

Wenn die Rhein-Neckar Löwen am Dienstag in der SAP ARENA auf die HSG Düsseldorf treffen, steht das letzte Heimspiel der Badener in diesem Jahr ganz im Zeichen von „Ein Herz für Kinder“. Ab 20:15 Uhr wollen die Löwen nicht nur zwei Punkte holen, sondern auch möglichst viel Geld für „BILD hilft e.V. – ein Herz für Kinder“ zusammenzutragen. Außerdem wollen sich die Schützlinge nach der Niederlage bei den Berliner Füchsen wieder in die Herzen ihrer Anhänger spielen. Mehr als 11.000 Karten sind bereits verkauft, Tickets gibt es noch an der Abendkasse.
Dienstag ist tagsüber frei, damit die Akteure Kraft für das Duell gegen die HSG tanken

„Mit Ägypten wartet ein schwerer Gegner“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/mit-aegypten-wartet-ein-schwerer-gegner-33724/amp

Bei den Rhein-Neckar Löwen wird momentan der Grundstein für eine erfolgreiche Saison gelegt. Die Bundesliga-Handballer klotzen im Kronauer Trainingszentrum ran und geben vor allem im konditionellen Bereich Vollgas. Eine schweißtreibende Angelegenheit, bei der einer fehlt: Niklas Ruß (20), der Mann von der linken Außenbahn, der für die neue Saison auch mit einem Zweitspielrecht für den Drittligisten SG Leutershausen ausgestattet wurde.
Andererseits werden in den Vereinen derzeit eher Schwerpunkte im Kraft– und Ausdauerbereich

Löwen verspielen klare Führung (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-verspielen-klare-fuehrung-rnz-36229/amp

Lübbecke. (miwi) Die Rhein-Neckar Löwen haben gestern Abend den ersten Auswärtspunkt in der Handball-Bundesliga liegen lassen. Die Mannschaft von Gudmundur Gudmundsson kam über ein 24:24 (13:10) beim TuS Lübbecke nicht hinaus, bleibt aber weiter Tabellenführer. In einer hektischen Begegnung gaben sie dabei in der zweiten Halbzeit eine klare Führung (17:11) aus der Hand.
„Das liegt nicht an der Kraft“, wollte Petersson von einem Verschleiß nichts wissen

Unentschieden sichert das Etappenziel – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/unentschieden-sichert-das-etappenziel-33319/amp

Mannheim. Die Rhein-Neckar Löwen stehen zum dritten Mal in Folge im Viertelfinale der Champions League. Nach dem 31:28-Hinspielerfolg reichte dem badischen Handball-Bundesligisten in der Mannheimer SAP-Arena ein 27:27 (11:9)-Remis gegen Croatia Zagreb, um erneut in den Kreis der besten acht Teams in Europa vorzustoßen. „Es ist immer schwer, gegen einen Gegner zu spielen, der das Hinspiel mit drei Toren verloren hat – aber die Mannschaft hat das hervorragend hingekriegt“, lobte Manager Thorsten Storm, der am Rande der Partie Gerüchte über einen Wechsel im Sommer zum Bundesliga-Spitzenreiter HSV Hamburg dementierte, bei dem er angeblich als Präsident im Gespräch ist. „Ich habe hier einen Vertrag bis 2015 – und ich pflege meine Verträge einzuhalten“, so Storm.
„Dieses Spiel hat viel Kraft gekostet.