Heiliger Vater | Religionen Entdecken https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/heiliger-vater
Sie ist diejenige Kraft, die das Wirken von Gott, dem Vater und Jesus Christus, seinen
Sie ist diejenige Kraft, die das Wirken von Gott, dem Vater und Jesus Christus, seinen
Hinduismus Lexikon Shakti Shakti nennen Hindus die schöpferische weibliche Kraft
Deepa oder Dipa steht im übertragenen Sinn für Lampe, Licht oder Beleuchtung. Im Hinduismus wird diese Bezeichnung für das Licht bei Andachten, Verehrungen oder Zeremonien verwendet. Das angezündete Licht, das die Dunkelheit verdrängt und Menschen sehen lässt, bringt Erkenntnis.
stehen für Werte, die im Hinduismus wichtig sind, zum Beispiel Freude, Glück oder Kraft
Mit Navaratri ehren Hindus ihre Göttinnen. Der Name bedeutet Neun Nächte, und solange dauert das Fest auch. Viele Hindus feiern es zu Ehren der Göttin Sarasvati, Lakshmi, Parvati oder Durga.
Durga Durga vertritt die Weisheit, die Kraft, das Handeln und das Wissen.
Sie glauben, dass alle Bereiche der Natur mit spiritueller Kraft erfüllt sind.
Hallo Ra, „Subhan Allah“ heißt „Gepriesen sei Allah“.
Damit erkennt man die schöpferische Kraft Gottes und preist man ihn.
Mit Navaratri ehren Hindus ihre Göttinnen. Der Name bedeutet Neun Nächte, und solange dauert das Fest auch. Viele Hindus feiern es zu Ehren der Göttin Sarasvati, Lakshmi, Parvati oder Durga.
Durga Durga vertritt die Weisheit, die Kraft, das Handeln und das Wissen.
„Sch’ma Jisrael“ bedeutet „Höre, Israel!“. So heißt das Glaubensbekenntnis der Jüdinnen und Juden. Es steht in der Tora und ist das wichtigste Gebet im Judentum.
, darum sollst du ihn lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit ganzer Kraft
Wenn Musliminnen und Muslime die schöpferische Kraft Allahs huldigen und lobpreisen
verdursten, hält Wind und Schnee besser stand, tankt mit neuen Blättern mehr Licht und Kraft