Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Nationalratswahl in Österreich – Hintergrund aktuell, 16.10.2017

https://www.politische-bildung.de/eu-oesterreich@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9790&cHash=b7c2af582060f374cbfc663ecec07f52.html

Österreich – Länderinformationen – Länderinfo – Politik aktuell – Wahlen – Steckbrief – Nationalratswahl – Parlamentswahl – Bundespräsidentenwahl – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Die sozialdemokratische SPÖ hielt sich stabil, ist aber nur noch drittstärkste Kraft

Parlamentswahl in Tschechien – Hintergrund aktuell, 28.10.2013

https://www.politische-bildung.de/eu-tschechien@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9136&cHash=97457b6a0aa47f38c9b8f6e896652c3a.html

Tschechien – Länderinformation – Länderinfo – Politik – Wahlen – Rechtspopulismus – Tschechien und Europa EU – Präsident Milos Zeman – Demokratie in Tschechien – Visegrad-Staaten – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Mit 20,5 Prozent wurden die Sozialdemokraten stärkste Kraft, die bürgerlichen Parteien

Parlamentswahlen in Bulgarien – Hintergrund aktuell, 13.5.2013

https://www.politische-bildung.de/eu-osteuropa@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9046&cHash=93c9a0b3f4a290664eab9aedb4d7f09e.html

Osteuropa aktuell 2018 – Visegrad-Staaten – Rechtspopulismus in Europa – Europa im Unterricht – Länderinformationen – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Zweitstärkste Kraft wurde die Sozialistische Partei.

Machtwechsel in Lettland – Hintergrund aktuell, 7.10.2018

https://www.politische-bildung.de/europa@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10081&cHash=4e84df36bef8e84dca3504abbbd826b0.html

Europa – EU Europäische Union – Europa Länder – Mitglieder – Europa Geschichte – Verträge – Europapolitik – Europa Themen – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Definition – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Stärkste Kraft wurde erneut die Partei der russischstämmigen Minderheit SDPS.

Oktober 1989 – Hintergrund aktuell, 7.10.2014

https://www.politische-bildung.de/geschichte-zeitgeschehen@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9255&cHash=1041ad3fa7bf22a0ee3fda233d7c24db.html

Geschichte und Zeitgeschehen – Geschichte Überblick – Geschichte Themen Referate – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Unterrichtsmaterialien – Hefte – Referat – Politik im Unterricht – Politische Themen – Geschichte im Unterricht – Politik einfach erklärt – Politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Oktober 1949 trat die Verfassung der DDR in Kraft.

Oktober 1989 – Hintergrund aktuell, 7.10.2014

https://www.politische-bildung.de/20jahrhundert@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9255&cHash=5a6804f544d09cdb2e793fa43dba1372.html

Geschichte 20. Jahrhundert – Geschichte Deutschland – Überblick – Themen – Zusammenfassung – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Portal zur politischen Bildung
Oktober 1949 trat die Verfassung der DDR in Kraft.

Nationalratswahl in Österreich – Hintergrund aktuell, 16.10.2017

https://www.politische-bildung.de/laender-europa-eu@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9790&cHash=2d1f09db4bcd5c374c14fda9eeeaa113.html

Europa Länder – Länderinformationen Europa – Liste Länder Europa – Mitglieder Europäische Union – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Die sozialdemokratische SPÖ hielt sich stabil, ist aber nur noch drittstärkste Kraft

Machtwechsel in Lettland – Hintergrund aktuell, 7.10.2018

https://www.politische-bildung.de/laender-europa-eu@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10081&cHash=95ae6c77536dc0b961e0967ed9df799a.html

Europa Länder – Länderinformationen Europa – Liste Länder Europa – Mitglieder Europäische Union – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Stärkste Kraft wurde erneut die Partei der russischstämmigen Minderheit SDPS.