Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Migration und Arbeitsmarkt – Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 44/2009)

https://www.politische-bildung.de/beschaeftigungspolitik?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8003&cHash=1759dadf3784f70900095dcddc83ddb8

Beschäftigungspolitik Arbeitsmarktpolitik aktuell – Teilzeit Vollzeit Rückkehrrecht – Befristete Arbeitsverhältnisse – Mindestlohn – Bedingungsloses Grundeinkommen – Amgebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Januar 2015 ist das Mindestlohngesetz in Kraft getreten, Hontergrund aktuell (Bundeszentrale

Humanisierung der Arbeit – Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 15/2011)

https://www.politische-bildung.de/beschaeftigungspolitik?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8178&cHash=b7345129cd6e900a5e213dd6c64e5b7f

Beschäftigungspolitik Arbeitsmarktpolitik aktuell – Teilzeit Vollzeit Rückkehrrecht – Befristete Arbeitsverhältnisse – Mindestlohn – Bedingungsloses Grundeinkommen – Amgebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Januar 2015 ist das Mindestlohngesetz in Kraft getreten, Hontergrund aktuell (Bundeszentrale

Bundesministerium für Arbeit und Soziales

https://www.politische-bildung.de/beschaeftigungspolitik?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=302&cHash=1ddf824aeba80932e6d8c84ff1a3b0d2

Beschäftigungspolitik Arbeitsmarktpolitik aktuell – Teilzeit Vollzeit Rückkehrrecht – Befristete Arbeitsverhältnisse – Mindestlohn – Bedingungsloses Grundeinkommen – Amgebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Januar 2015 ist das Mindestlohngesetz in Kraft getreten, Hontergrund aktuell (Bundeszentrale

Rchtsruck bei Parlamentswahl in Ungarn – Hintergund aktuell, 12.4.2010

https://www.politische-bildung.de/eu-ungarn?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9916&cHash=080f240307cb54b1de28fe82ff8e708a

Ungarn Politik aktuell – Parlamentswahl 2018 – Victor Orban – Rechtspopulismus – Demokratie in Gefahr? – Rechtspopulismus in Ungarn – Wahlen in Ungarn – Länderinformationen – Steckbrief – Ungarn und Europa EU – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Zentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
rechtsextreme Partei Jobbik ins Parlament ein: Mit knapp 17 Prozent wurde sie drittstärkste Kraft

Schwere Ausschreitungen begleiten Verabschiedung des griechischen Sparpakets – Hintergrund aktuell, 13.02.2012

https://www.politische-bildung.de/eu-griechenland?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8821&cHash=e482f30e4c47a41753a6b8d8bd4fa80b

Griechenland – Länderinformationen – Länderinfo – Politik – Politisches System – Steckbrief – Griechenland Euro-Krise – Finanzkrise – Euro-Rettungsschirm – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Prozentpunkten Vorsprung auf die bisherige Regierungspartei Nea Dimokratia neue stärkste Kraft

Zehn Jahre Einsamkeit – SWP-Aktuell 2012/A 23, April 2012

https://www.politische-bildung.de/eu-erweiterung?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8947&cHash=a0d955f5e16a7566b2c2a2c536ca9ad0

Erweiterung der Europäischen Union – EU-Erweiterung – EU-Austritt – Mitglieder EU – Europa Länder – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Wie kann die EU trotzdem sicherstellen, dass sie die treibende Kraft der Konflikttransformation

Eine Welt ohne Atomwaffen – Hintergrund aktuell, 4.3.2015

https://www.politische-bildung.de/frieden-sicherheit?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9838&cHash=e79fd4afcefa9e4cb3c90d0ce38ce2d6

Frieden und Sicherheitspolitik – Internationale Sicherheit – Friedensbildung – Friedenspädagogik – einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale bpb und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Hintergrund aktuell, 4.3.2015 Anfang März 1970 trat der Atomwaffensperrvertrag in Kraft

Stresstest für die Verfassungsordnung

https://www.politische-bildung.de/gedenktage-jahrestage-jubilaeum?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10548&cHash=86c49c18e8e763c8f20ff9410b6a1432

Internationale Jahrestage – Gedenktage – heute vor … Jahren – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Historische Themen, Unterrichtsmaterialien, Politik im Unterricht – Geschichte im Unterricht – Aktuelle politische Themen – Politik einfach erklärt – Politische Bildung
besonders demokratiesensible wie die Versammlungsfreiheit, flächendeckend außer Kraft

Vereinte Nationen: 75 Jahre Streben nach Weltfrieden – Hintergrund aktuell, 24.10.2020

https://www.politische-bildung.de/menschenrechte-grundrechte?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10644&cHash=902c1be6765511196ed3e01c0b1b45dc

Allgemeine Erklärung der Menschenrechte – Grundrechte – Menschenrechtsverletzungen – Menschenrechtsorganistationen – Hintergrund – Filme – Unterrichtsmaterialien – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Oktober 1945 trat die Charta der Vereinten Nationen in Kraft.

Vereinte Nationen: 75 Jahre Streben nach Weltfrieden – Hintergrund aktuell, 24.10.2020

https://www.politische-bildung.de/iran0?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10644&cHash=ee407dcaff53a9a97bb1532cb49e2f20

Wie ist die aktuelle Lage im Iran? Krise Konflikt im Iran – news – 2020 – aktuelle Situation -Wahlen – Tötung von General Soleimani – Krieg im Iran? – Konflikt um Atomabkommen mit USA – Sankitionen – Proteste – Revolution – Zusammenfassung – Unterrichtsmaterial – Referat – Informations-Portal zur politischen Bildung
Oktober 1945 trat die Charta der Vereinten Nationen in Kraft.