Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Webvideo-Reihe „Einmischen und mitgestalten“: Ich bin von hier

https://www.politische-bildung.de/landeskunde?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10626&cHash=d55688e1f9774eb4a153940717c3ead5

Landeskunde Bundesländer in Deutschland – Politische Landeskunde – Landespolitik – landespolitische Bildung – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Basketball und Musik geben ihm Kraft.

Wahlen zum Berliner Abegordnetenhaus, Hintergrund aktuell, 20.09.2016

https://www.politische-bildung.de/berlin?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9593&cHash=53b6327719a9a43fdcd832035e6c7009

Berlin – Informationen – Politische Landeskunde – Wahlomat – Bundesländer-Quiz – Deutschland-Quiz -Berliner Landeskunde – Gedenkstätte Berliner Mauer – Land und Leute – Geschichte und Politik – Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus – Persönlichkeiten – Küche – Wissen – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Angebote der Berliner Landeszentrale für politische Bildung
September mit 21,6 Prozent der Stimmen als stärkste Kraft hervor.

Berlin hat gewählt – Hintergrund aktuell, 19.09.2011

https://www.politische-bildung.de/berlin?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8560&cHash=a6ec6477355f381b309eb4116dddde83

Berlin – Informationen – Politische Landeskunde – Wahlomat – Bundesländer-Quiz – Deutschland-Quiz -Berliner Landeskunde – Gedenkstätte Berliner Mauer – Land und Leute – Geschichte und Politik – Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus – Persönlichkeiten – Küche – Wissen – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Angebote der Berliner Landeszentrale für politische Bildung
Stärkste Kraft bleibt die SPD mit 28,3 Prozent.

Zehn Jahre Einsamkeit – SWP-Aktuell 2012/A 23, April 2012

https://www.politische-bildung.de/eu-osteuropa?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8947&cHash=fb86e62a9e088685b17f886e7a127410

Osteuropa aktuell 2018 – Visegrad-Staaten – Rechtspopulismus in Europa – Europa im Unterricht – Länderinformationen – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Wie kann die EU trotzdem sicherstellen, dass sie die treibende Kraft der Konflikttransformation

Parlamentswahl in Finnland – Hintergrund aktuell, 18.4.2019

https://www.politische-bildung.de/europa?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10236&cHash=2854180d656b6ab2f3b701a3239266da

Europa – EU Europäische Union – Europa Länder – Mitglieder – Europa Geschichte – Verträge – Europapolitik – Europa Themen – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Definition – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Parlamentswahlen am vergangenen Sonntag mit 17,7 Prozent der Stimmen stärkste politische Kraft

Parlaments- und Regionalwahlen in Belgien am 26. Mai 2019 – Hintergrund aktuell

https://www.politische-bildung.de/europa?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10245&cHash=cfd1d4407b32d3b72b6ff22bf719d814

Europa – EU Europäische Union – Europa Länder – Mitglieder – Europa Geschichte – Verträge – Europapolitik – Europa Themen – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Definition – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Die Neu-Flämische Allianz ist trotz Verlusten erneut stärkste Kraft geworden.

Gescheiterte Integration ist das Scheitern der Gesellschaft – FES Standpunkt Nr. 1, September 2011

https://www.politische-bildung.de/migration?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8548&cHash=c46d10c070eff847d2f266e528ef33f1

Migration – Integration – Zuwanderung – Integrationsland Deutschland – Integrationspolitik – Migrationspolitik – Flüchtlingspolitik auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
systematisch benachteiligt werden und oft keine Chance haben, ihre Situation aus eigener Kraft

Machtwechsel in Lettland – Hintergrund aktuell, 7.10.2018

https://www.politische-bildung.de/europa?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10081&cHash=4e84df36bef8e84dca3504abbbd826b0

Europa – EU Europäische Union – Europa Länder – Mitglieder – Europa Geschichte – Verträge – Europapolitik – Europa Themen – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Definition – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Stärkste Kraft wurde erneut die Partei der russischstämmigen Minderheit SDPS.

Parlamentswahl in den Niederlanden 2017 – Hintergrund aktuell, 16.3.2017

https://www.politische-bildung.de/europa?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9680&cHash=090e1e263f486a56fb1169291c46350c

Europa – EU Europäische Union – Europa Länder – Mitglieder – Europa Geschichte – Verträge – Europapolitik – Europa Themen – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Definition – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Nach Auszählung fast aller Stimmen ging die konservativliberale VVD als stärkste Kraft