Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Gescheiterte Integration ist das Scheitern der Gesellschaft – FES Standpunkt Nr. 1, September 2011

https://www.politische-bildung.de/migration?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8548&cHash=c46d10c070eff847d2f266e528ef33f1

Migration – Integration – Zuwanderung – Integrationsland Deutschland – Integrationspolitik – Migrationspolitik – Flüchtlingspolitik auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
systematisch benachteiligt werden und oft keine Chance haben, ihre Situation aus eigener Kraft

Machtwechsel in Lettland – Hintergrund aktuell, 7.10.2018

https://www.politische-bildung.de/europa?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10081&cHash=4e84df36bef8e84dca3504abbbd826b0

Europa – EU Europäische Union – Europa Länder – Mitglieder – Europa Geschichte – Verträge – Europapolitik – Europa Themen – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Definition – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Stärkste Kraft wurde erneut die Partei der russischstämmigen Minderheit SDPS.

Parlamentswahl in Polen 2019 – Hintergrund aktuell, 9.10.2019

https://www.politische-bildung.de/europa?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10289&cHash=a539cb8270185fc801d149ee01422687

Europa – EU Europäische Union – Europa Länder – Mitglieder – Europa Geschichte – Verträge – Europapolitik – Europa Themen – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Definition – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Zweitstärkste Kraft wurde die liberalkonservative Bürgerkoalition mit 27,4 Prozent

Litauen wählt Regierung ab – Hintergrund aktuell, 10.10.2016

https://www.politische-bildung.de/europa?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10109&cHash=b23b66fe0b208e325a55899f555a18b8

Europa – EU Europäische Union – Europa Länder – Mitglieder – Europa Geschichte – Verträge – Europapolitik – Europa Themen – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Definition – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
aktuell, 10.10.2016 Der Bund der Bauern und der Grünen Litauens ist als stärkste Kraft

Parlamentswahl in den Niederlanden 2017 – Hintergrund aktuell, 16.3.2017

https://www.politische-bildung.de/europa?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9680&cHash=090e1e263f486a56fb1169291c46350c

Europa – EU Europäische Union – Europa Länder – Mitglieder – Europa Geschichte – Verträge – Europapolitik – Europa Themen – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Definition – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Nach Auszählung fast aller Stimmen ging die konservativliberale VVD als stärkste Kraft

Türkei – Politik aktuell 2018 – Wahlen – Demokratie – Erdogan – EU-Beitritt – Länderinformationen – Steckbrief – politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/international-laender/tuerkei/?kontrast=1&cHash=95512d9f22201d158a44286500c29c61

Türkei Politik aktuell 2018 – Türkei und Europa – Präsident Erdogan – Wahlen in der Türkei – Einsatz in Syrien – Genozid an Armeniern – EU-Beitritt Türkei – Demokratie in der Türkei – Diktatur Türkei – Rechtspopulismus – Flüchtlingsabkommen – Länderinformationen – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Juni ihre absolute Mehrheit verloren, bleibt aber stärkste Kraft.

Türkei – Politik aktuell 2018 – Wahlen – Demokratie – Erdogan – EU-Beitritt – Länderinformationen – Steckbrief – politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/international-laender/tuerkei/index.php?id=1162

Türkei Politik aktuell 2018 – Türkei und Europa – Präsident Erdogan – Wahlen in der Türkei – Einsatz in Syrien – Genozid an Armeniern – EU-Beitritt Türkei – Demokratie in der Türkei – Diktatur Türkei – Rechtspopulismus – Flüchtlingsabkommen – Länderinformationen – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Juni ihre absolute Mehrheit verloren, bleibt aber stärkste Kraft.

Türkei – Politik aktuell 2018 – Wahlen – Demokratie – Erdogan – EU-Beitritt – Länderinformationen – Steckbrief – politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/eu-tuerkei

Türkei Politik aktuell 2018 – Türkei und Europa – Präsident Erdogan – Wahlen in der Türkei – Einsatz in Syrien – Genozid an Armeniern – EU-Beitritt Türkei – Demokratie in der Türkei – Diktatur Türkei – Rechtspopulismus – Flüchtlingsabkommen – Länderinformationen – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Juni ihre absolute Mehrheit verloren, bleibt aber stärkste Kraft.