Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Bürgerschaftswahl in Bremen – Hintergrund aktuell, 23.05.2011

https://www.politische-bildung.de/landeskunde?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8776&cHash=fe741b4e9073bf76c1f6bd38e68fe69e

Landeskunde Bundesländer in Deutschland – Politische Landeskunde – Landespolitik – landespolitische Bildung – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
auf die SPD und 22,7 Prozent auf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, die damit zweitstärkste Kraft

Hartz IV – Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 44-45/2019)

https://www.politische-bildung.de/politikfelder?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10293&cHash=a1918e93554808af39e4d3a3024be3a3

Politik Themen aktuell – Politikfelder – Politik in Deutschland – politische Themen – Bundespolitik – Außenpolitik, Sicherheitspolitik, Innenpolitik, Rechtsextremismus, Bildungspolitik, Familie, Jugend, Frauen, Senioren, Gesundheit, Justiz, Umweltpolitik, Energiepolitik, Wirtschaftspolitik
Januar 2005, trat das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt in Kraft

Türkei – Politik aktuell 2018 – Wahlen – Demokratie – Erdogan – EU-Beitritt – Länderinformationen – Steckbrief – politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/index.php?id=1162

Türkei Politik aktuell 2018 – Türkei und Europa – Präsident Erdogan – Wahlen in der Türkei – Einsatz in Syrien – Genozid an Armeniern – EU-Beitritt Türkei – Demokratie in der Türkei – Diktatur Türkei – Rechtspopulismus – Flüchtlingsabkommen – Länderinformationen – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Juni ihre absolute Mehrheit verloren, bleibt aber stärkste Kraft.

Türkei – Politik aktuell 2018 – Wahlen – Demokratie – Erdogan – EU-Beitritt – Länderinformationen – Steckbrief – politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/international-laender/tuerkei/?no_cache=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bmode%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Btest%5D=test&cHash=440b80ef2c77f551c07fd6eae888778d

Türkei Politik aktuell 2018 – Türkei und Europa – Präsident Erdogan – Wahlen in der Türkei – Einsatz in Syrien – Genozid an Armeniern – EU-Beitritt Türkei – Demokratie in der Türkei – Diktatur Türkei – Rechtspopulismus – Flüchtlingsabkommen – Länderinformationen – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Juni ihre absolute Mehrheit verloren, bleibt aber stärkste Kraft.

Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern – Hintergrund aktuell, 05.09.2011

https://www.politische-bildung.de/landeskunde?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8517&cHash=966ef8c5f1f51022a008643f847cf049

Landeskunde Bundesländer in Deutschland – Politische Landeskunde – Landespolitik – landespolitische Bildung – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
Stärkste Kraft bleibt die SPD unter Ministerpräsident Erwin Sellering.

100 Jahre Frauenwahlrecht

https://www.politische-bildung.de/gesellschaft-brd?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10038&cHash=0375f3a6061cfdf29219f5b7690e2e73

Gesellschaft in Deutschland – Themen – Migration – Zuwanderung – Bürgerbeteiligung – Medien – Politische Kutur – Frauen – Jugend – Senioren – Behinderung – Homosexualität – Gender in der Gesellschaft – Zusammenfassung – einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Reichswahlgesetz mit dem allgemeinen aktiven und passiven Wahlrecht für Frauen in Kraft

Parlamentswahl in Kanada – Hintergrund aktuell, 24.10.2019

https://www.politische-bildung.de/internationale-politik?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10348&cHash=d8a9156308e983a2fc5068fda12f3a51

Internationale Politik, Internationale Sicherheitspolitik, Themen internationale Politik, Länderinformationen, Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Unterrichtsmaterialien – Politik im Unterricht – Politik einfach erklärt – Politische Bildung – Informations-Portal zur politischen Bildung
Mit 157 von insgesamt 338 Sitzen im Unterhaus bleibt die Liberale Partei stärkste Kraft

Vereinte Nationen: 75 Jahre Streben nach Weltfrieden – Hintergrund aktuell, 24.10.2020

https://www.politische-bildung.de/internationale-politik?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10644&cHash=7fd109530eb7f0edac5783f47f824b82

Internationale Politik, Internationale Sicherheitspolitik, Themen internationale Politik, Länderinformationen, Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Unterrichtsmaterialien – Politik im Unterricht – Politik einfach erklärt – Politische Bildung – Informations-Portal zur politischen Bildung
Oktober 1945 trat die Charta der Vereinten Nationen in Kraft.