Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Landtagswahl in Sachsen 2014 – Hintergrund aktuell, 1.9.2014

https://www.politische-bildung.de/sachsen@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9242&cHash=fe21d11a86d138990373e7128c1eeec1.html

Sachsen – Informationen – Politische Landeskunde – Wahlomat – Bundesländer-Quiz – Deutschland-Quiz – Landeskunde Sachsen – Land und Leute – Geschichte und Politik – Landtagswahl Sachsen – Persönlichkeiten – Küche – Wissen – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Angebote der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen
Die CDU bleibt mit 39,4% stärkste Kraft im Parlament. Die AfD kam auf 9,7%.

Vereinte Nationen: 75 Jahre Streben nach Weltfrieden – Hintergrund aktuell, 24.10.2020

https://www.politische-bildung.de/frauenwahlrecht-frauenbewegung@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10644&cHash=bbf486988097546140d02df8e4bbec63.html

100 Jahre Frauenwahlrecht – Frauenbewegung – 12. November 1918 – Frauenrechte – Gleichstellung von Frauen – Gleichberechtigung von Frauen und Männern – Zusammenfassung – einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Oktober 1945 trat die Charta der Vereinten Nationen in Kraft.

Vereinte Nationen: 75 Jahre Streben nach Weltfrieden – Hintergrund aktuell, 24.10.2020

https://www.politische-bildung.de/internationaler-terrorismus@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10644&cHash=64fa2bee7790b671d58fe8c6fc0bbab8.html

11. September 2001 – 9/11 – Terroranschläge in New York – Ablauf – Verschwörung – Wahrheit – Internationaler Terrorismus – Filme – Unterrichtsmaterialien – Zusammenfassung – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Oktober 1945 trat die Charta der Vereinten Nationen in Kraft.

Bürgerschaftswahl in Bremen – Hintergrund aktuell, 23.05.2011

https://www.politische-bildung.de/landespolitik@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8776&cHash=b6ba74e37e2b7ba16e8125081e3f2fdb.html

Landespolitik in Deutschland – Landesparlamente – Landesregierungen – Landtagswahlen – Aufgaben Landesregierung – Landtag – landespolitische Bildung – Definition – Unterrichtsmaterial – Demokratie im Unterricht – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informationsportal zur politischen Bildung
auf die SPD und 22,7 Prozent auf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, die damit zweitstärkste Kraft

Bürgerschaftswahl in Bremen – Hintergrund aktuell, 23.05.2011

https://www.politische-bildung.de/bremen@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8776&cHash=f38f741f5f869b8600d6120c0865285e.html

Bremen – Informationen – Politische Landeskunde – Wahlomat – Bundesländer-Quiz – Deutschland-Quiz – Landeskunde Bremen – Länder-Quiz – Deutschland-Quiz – Land und Leute – Geschichte und Politik – Bürgerschaftswahl Bremen – Persönlichkeiten – Küche – Wissen – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Angebote der Landeszentrale für politische Bildung Bremen
auf die SPD und 22,7 Prozent auf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, die damit zweitstärkste Kraft

Vereinte Nationen: 75 Jahre Streben nach Weltfrieden – Hintergrund aktuell, 24.10.2020

https://www.politische-bildung.de/17-juni-1953-volks-aufstand-ddr@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10644&cHash=a0388b0226a83752f48af74e240bbaf7.html

17. Juni 1953 – Volksaufstand DDR 1953 – Aufstand vom 17. Juni 1953 – Hintergründe Ursachen – Folgen – Filme – Unterrichtsmaterialien – Zusammenfassung – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Oktober 1945 trat die Charta der Vereinten Nationen in Kraft.

Vereinte Nationen: 75 Jahre Streben nach Weltfrieden – Hintergrund aktuell, 24.10.2020

https://www.politische-bildung.de/holocaust-gedenktag-27januar@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10644&cHash=88c59fda73c646259d9168ce330a073b.html

Holocaust-Gedenktag 2019 – 27. Januar 1945 – 72 Jahre Befreiung von Auschwitz – Gedenktag für Opfer des Holocaust – Gedenkstunde im Bundestag 31.1.2018 – Nationalsozialismus – Mahnmal – Denkmal auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Oktober 1945 trat die Charta der Vereinten Nationen in Kraft.

Vereinte Nationen: 75 Jahre Streben nach Weltfrieden – Hintergrund aktuell, 24.10.2020

https://www.politische-bildung.de/russische-revolution-1917@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10644&cHash=ae54290cc7c203b9c775311f041df484.html

100 Jahre Russische Revolution – Oktoberrevolution – Revolution in Russland – 7. November 1917- Folgen – Zusammenfassung – Datum – Unterrichtsmaterial – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
Oktober 1945 trat die Charta der Vereinten Nationen in Kraft.

Vereinte Nationen: 75 Jahre Streben nach Weltfrieden – Hintergrund aktuell, 24.10.2020

https://www.politische-bildung.de/berliner-mauerfall-einheit@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10644&cHash=ee2bcc3c8f0b94355d2505da16d33bc1.html

9. November 1989 – Fall der Berliner Mauer – Deutsche Einheit – Datum – Zusammenfassung – Zusammenfassung – Einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Friedliche Revolution 1989 – Aufbruch 89 – Filme – einfach erklärt – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung
Oktober 1945 trat die Charta der Vereinten Nationen in Kraft.

Vereinte Nationen: 75 Jahre Streben nach Weltfrieden – Hintergrund aktuell, 24.10.2020

https://www.politische-bildung.de/internationaler-weltfrauentag@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10644&cHash=029652bedd2781e44702ad913e874d54.html

Internationaler Frauentag – 8. März Weltfrauentag – Motto PressforProgress – Frauenbewegung in Deutschland – Gleichstellung von Frauen – Frauenrechte – Gleichberechtigung von Frauen und Männern – Zusammenfassung – einfach erklärt – Unterrichtsmaterial – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Oktober 1945 trat die Charta der Vereinten Nationen in Kraft.