Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Parlamentswahl in den Niederlanden 2017 – Hintergrund aktuell, 16.3.2017

https://www.politische-bildung.de/europa@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9680&cHash=090e1e263f486a56fb1169291c46350c.html

Europa – EU Europäische Union – Europa Länder – Mitglieder – Europa Geschichte – Verträge – Europapolitik – Europa Themen – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Definition – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Nach Auszählung fast aller Stimmen ging die konservativliberale VVD als stärkste Kraft

Parlaments- und Regionalwahlen in Belgien am 26. Mai 2019 – Hintergrund aktuell

https://www.politische-bildung.de/laender-europa-eu@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10245&cHash=8bcfd6fe9fd9ce7cefc9c01d1c161939.html

Europa Länder – Länderinformationen Europa – Liste Länder Europa – Mitglieder Europäische Union – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Die Neu-Flämische Allianz ist trotz Verlusten erneut stärkste Kraft geworden.

Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern – Hintergrund aktuell, 05.09.2011

https://www.politische-bildung.de/mecklenburg-vorpommern@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8517&cHash=597d260c680a1e70830d2af9eac08ac4.html

Mecklenburg-Vorpommern – Informationen – Politische Landeskunde – Wahlomat – Bundesländer-Quiz – Deutschland-Quiz – Landeskunde Mecklenburg-Vorpommern – Land und Leute – Geschichte und Politik – Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern – Persönlichkeiten – Küche – Wissen – Steckbrief – Unterrichtsmaterial – Angebote der Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern
Stärkste Kraft bleibt die SPD unter Ministerpräsident Erwin Sellering.

Rchtsruck bei Parlamentswahl in Ungarn – Hintergund aktuell, 12.4.2010

https://www.politische-bildung.de/eu-ungarn@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9916&cHash=080f240307cb54b1de28fe82ff8e708a.html

Ungarn Politik aktuell – Parlamentswahl 2018 – Victor Orban – Rechtspopulismus – Demokratie in Gefahr? – Rechtspopulismus in Ungarn – Wahlen in Ungarn – Länderinformationen – Steckbrief – Ungarn und Europa EU – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Zentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
rechtsextreme Partei Jobbik ins Parlament ein: Mit knapp 17 Prozent wurde sie drittstärkste Kraft

Vorschau auf das Jahr 2019

https://www.politische-bildung.de/21-jahrhundert@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10163&cHash=a8c74e6a1198404b53605006b3f5ef9b.html

Geschichte des 21. Jahrhunderts – Wichtige Ereignisse – Chronik – 2000 – 2017 – Überblick – Zusammenfassung – Gesellschaft – Kriege – Unterrichtsmaterial – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung bpb und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Januar treten zahlreiche neue Gesetze in Kraft.

Vereinte Nationen: 75 Jahre Streben nach Weltfrieden – Hintergrund aktuell, 24.10.2020

https://www.politische-bildung.de/internationale-politik@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10644&cHash=7fd109530eb7f0edac5783f47f824b82.html

Internationale Politik, Internationale Sicherheitspolitik, Themen internationale Politik, Länderinformationen, Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung – Suchmaschine und Themenkatalog – Unterrichtsmaterialien – Politik im Unterricht – Politik einfach erklärt – Politische Bildung – Informations-Portal zur politischen Bildung
Oktober 1945 trat die Charta der Vereinten Nationen in Kraft.

Parlamentswahl in den Niederlanden 2017 – Hintergrund aktuell, 16.3.2017

https://www.politische-bildung.de/laender-europa-eu@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9680&cHash=01e5697bcd0eec56ab570ca791d945c1.html

Europa Länder – Länderinformationen Europa – Liste Länder Europa – Mitglieder Europäische Union – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Nach Auszählung fast aller Stimmen ging die konservativliberale VVD als stärkste Kraft

Parlamentswahl in den Niederlanden 2017 – Hintergrund aktuell, 16.3.2017

https://www.politische-bildung.de/niederlande@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9680&cHash=610b890be1c62cd01c05372c7434e232.html

Niederlande – Länderinformationen – Länderinfo – Steckbrief – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Nach Auszählung fast aller Stimmen ging die konservativliberale VVD als stärkste Kraft

Vereinte Nationen: 75 Jahre Streben nach Weltfrieden – Hintergrund aktuell, 24.10.2020

https://www.politische-bildung.de/jemen@tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=10644&cHash=0a3e6988928fb7bd1d378fd04a2f8d49.html

Wie ist die aktuelle Lage im Jemen? Krieg und Hungersnot im Jemen – news – 2020 – aktuelle Situation – Was ist los Jemen? – Saudi-Arabien – Iran – Huthi – Zusammenfassung – Unterrichtsmaterial – Referat – auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Oktober 1945 trat die Charta der Vereinten Nationen in Kraft.