Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Bericht Expertengremium Aktiver Schallschutz – Erstes Maßnahmenpaket Aktiver Schallschutz am Flughafen Frankfurt/Main | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/bericht-expertengremium-aktiver-schallschutz-erstes-massnahmenpaket-aktiver-schallschutz-am-flughafen-frankfurt-main/

Das Expertengremium präsentiert mit diesem Bericht ein erstes Maßnahmenpaket mit Vorschlägen zum aktiven Schallschutz für den Flughafen Frankfurt/Main. Diese Vorschläge zielen darauf ab, möglichst viele Menschen, die in der Region von Fluglärm betroffen sind, zu entlasten bzw. zusätzliche Belastungen nach dem Ausbau so gering wie möglich zu halten. Ein Instrument hierfür ist, dicht besiedelte Gebiete weniger oft zu überfliegen, ein anderes die Reduktion der Lärmerzeugung am Flugzeug selbst. Die Entlastung besonders hoch Betroffener war ein weiteres Ziel der gemeinsamen Arbeiten.
Studien Umweltrecht & Governance Publikationen Umweltrecht Kraft

Wegwerfmode als Auslaufmodell: politische Regulierung & Investitionen für eine zirkuläre Textilindustrie | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/wegwerfmode-als-auslaufmodell-politische-regulierung-investitionen-fuer-eine-zirkulaere-textilindustrie/

Anlässlich des Wissenschaftsforums 2024 des Öko-Instituts haben wir mit Expert*innen im englischsprachigen Onlineforum „A global policy agenda to keep textiles in use – understanding the role of new policy instruments for a circular textile system“ erörtert, welche politischen sowie wirtschaftlichen Maßnahmen für eine Abkehr von Fast Fashion notwendig sind. Katja Moch und Clara Löw fassen die Beiträge aus dem Forum zusammen.
Die Ökodesign-Verordnung, die im Juli 2024 in Kraft trat, ist eine gesetzliche Rahmenverordnung