Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Netzwerk Migration / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Leben-Wohnen/Generationen-Soziales/Migration-Integration/Netzwerk-Migration/?La=1

Das „Netzwerk Migration Neubrandenburg“ zur Förderung der Integration von Zuwanderinnen und Zuwanderern, AussiedlerInnen, FlÃŒchtlingen und AuslÀnderInnen ist ein Zusammenschluss von Vereinen, Einrichtungen, Behörden und Organisationen aus der Stadt Neubrandenburg. Unter der Moderation des stellvertretenden OberbÃŒrgermeisters Peter Modemann werden hier die AktivtÀten unter anderem auch zum Thema FlÃŒchtlingshilfe vernetzt, um so den Integrationsprozess in unserer Stadt zu unterstÃŒtzen. Jeder, der seine Hilfe anbieten möchte, kann sich an die Mitglieder dieses Netzwerkes direkt wenden. Sie finden hier eine Übersicht zum „Netzwerk Migration Neubrandenburg“ mit Ansprechpartnern und Kontaktdaten. Die Mitglieder des Netzwerkes freuen sich auf weitere Mitstreiter. Jeder, der sich beruflich oder ehrenamtlich fÃŒr Migranten in unserer Stadt engagiert, ist herzlich willkommen im „Netzwerk Migration Neubrandenburg“ mitzuarbeiten und so seine Ideen und UnterstÃŒtzung direkt einzubringen. Statements einzelner Mitglieder des Netzwerks Migration Neubrandenburg (Mai 2024)
als Impulsgeber und Motivator und stellt ein Bollwerk der Demokratie dar, ist ein Kraft

Netzwerk Migration / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Leben-Wohnen/Generationen-Soziales/Migration-Integration/Netzwerk-Migration/

Das „Netzwerk Migration Neubrandenburg“ zur Förderung der Integration von Zuwanderinnen und Zuwanderern, AussiedlerInnen, FlÃŒchtlingen und AuslÀnderInnen ist ein Zusammenschluss von Vereinen, Einrichtungen, Behörden und Organisationen aus der Stadt Neubrandenburg. Unter der Moderation des stellvertretenden OberbÃŒrgermeisters Peter Modemann werden hier die AktivtÀten unter anderem auch zum Thema FlÃŒchtlingshilfe vernetzt, um so den Integrationsprozess in unserer Stadt zu unterstÃŒtzen. Jeder, der seine Hilfe anbieten möchte, kann sich an die Mitglieder dieses Netzwerkes direkt wenden. Sie finden hier eine Übersicht zum „Netzwerk Migration Neubrandenburg“ mit Ansprechpartnern und Kontaktdaten. Die Mitglieder des Netzwerkes freuen sich auf weitere Mitstreiter. Jeder, der sich beruflich oder ehrenamtlich fÃŒr Migranten in unserer Stadt engagiert, ist herzlich willkommen im „Netzwerk Migration Neubrandenburg“ mitzuarbeiten und so seine Ideen und UnterstÃŒtzung direkt einzubringen. Statements einzelner Mitglieder des Netzwerks Migration Neubrandenburg (Mai 2024)
als Impulsgeber und Motivator und stellt ein Bollwerk der Demokratie dar, ist ein Kraft

Integrationsbeauftragter / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Rathaus/Integrationsbeauftragter/?La=1

Die Themen Migration und Integration haben in der Vergangenheit stetig an Bedeutung zugenommen. So stehen die EuropÀische Union, Deutschland, das Land Mecklenburg-Vorpommern und auch die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg vor den Herausforderungen der gesellschaftlichen Integration. Der Integrationsprozess ist vielfÀltig und erfordert das Mitwirken vieler Institutionen. So erstrecken sich die Leitbilder des Neubrandenburger Integrationskonzeptes von Beratung ÃŒber Sprachbildung bis hin zur sozialrÀumlichen Stadtentwicklung. Um diesen und vielen Anforderungen mehr gerecht zu werden, arbeitet Herr Remo Bock, Integrationsbeauftragter der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg, eng mit den Akteuren der Migrationsarbeit zusammen und ist Ansprechpartner in allen Fragen der Themen Migration und Integration fÃŒr den Bereich Neubrandenburg. Weitere Informationen zum Themenfeld „Migration & Integration“ finden Sie hier.
als Impulsgeber und Motivator und stellt ein Bollwerk der Demokratie dar, ist ein Kraft

Integrationsbeauftragter / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Rathaus/Integrationsbeauftragter/

Die Themen Migration und Integration haben in der Vergangenheit stetig an Bedeutung zugenommen. So stehen die EuropÀische Union, Deutschland, das Land Mecklenburg-Vorpommern und auch die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg vor den Herausforderungen der gesellschaftlichen Integration. Der Integrationsprozess ist vielfÀltig und erfordert das Mitwirken vieler Institutionen. So erstrecken sich die Leitbilder des Neubrandenburger Integrationskonzeptes von Beratung ÃŒber Sprachbildung bis hin zur sozialrÀumlichen Stadtentwicklung. Um diesen und vielen Anforderungen mehr gerecht zu werden, arbeitet Herr Remo Bock, Integrationsbeauftragter der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg, eng mit den Akteuren der Migrationsarbeit zusammen und ist Ansprechpartner in allen Fragen der Themen Migration und Integration fÃŒr den Bereich Neubrandenburg. Weitere Informationen zum Themenfeld „Migration & Integration“ finden Sie hier.
als Impulsgeber und Motivator und stellt ein Bollwerk der Demokratie dar, ist ein Kraft