Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Klimaneutralität mittels Katalyse

https://www.mpg.de/16190361/fhi-berlin_jb_2020?c=19434823&force_lang=de

Aktive Elektrokatalysatoren sind dynamischen Veränderungen ihrer Struktur, Morphologie und Zusammensetzung unterworfen, die sich auf ihre Funktionalität auswirken. Daher ist ein grundlegendes Verständnis der physikalisch-chemischen Prozesse unter Reaktionsbedingungen essentiell. Die Abteilung Grenzflächenwissenschaften des Fritz-Haber-Institutes untersucht solche dynamischen Prozesse während der elektrochemischen Reduktion von CO2, der Wasserelektrolyse zur Herstellung von grünem Wasserstoff und anderen elektrochemischen Reaktionen.
nutzen Elektrizität aus erneuerbaren Energiequellen, um emissionsfrei chemische Kraft

Klimaneutralität mittels Katalyse

https://www.mpg.de/16190361/fhi-berlin_jb_2020?c=2191

Aktive Elektrokatalysatoren sind dynamischen Veränderungen ihrer Struktur, Morphologie und Zusammensetzung unterworfen, die sich auf ihre Funktionalität auswirken. Daher ist ein grundlegendes Verständnis der physikalisch-chemischen Prozesse unter Reaktionsbedingungen essentiell. Die Abteilung Grenzflächenwissenschaften des Fritz-Haber-Institutes untersucht solche dynamischen Prozesse während der elektrochemischen Reduktion von CO2, der Wasserelektrolyse zur Herstellung von grünem Wasserstoff und anderen elektrochemischen Reaktionen.
nutzen Elektrizität aus erneuerbaren Energiequellen, um emissionsfrei chemische Kraft

Langlebiges pionisches Helium

https://www.mpg.de/14795984/langlebiges-pionisches-helium

Exotische Atome, in denen Elektronen durch andere subatomare Teilchen gleicher Ladung ersetzt werden, ermöglichen tiefe Einblicke in die Quantenwelt. Nach acht Jahren gelang einer Gruppe um Masaki Hori, leitender Physiker am Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching, nun ein äußerst schwieriges Experiment: Sie ersetzte in einem Heliumatom ein Elektron durch ein Pion in einem besonderen Quantenzustand und wiesen die Existenz dieses langlebigen „pionischen Heliums“ nach.
Ohne diese Kraft würde also unsere Welt nicht existieren.