Arbeit im Takt https://www.mpg.de/7570802/arbeiten-mit-musik
Musizieren erleichtert körperliche Anstrengung
Dieser Befund ist ein Durchbruch, weil er entscheidend hilft, die therapeutische Kraft
Musizieren erleichtert körperliche Anstrengung
Dieser Befund ist ein Durchbruch, weil er entscheidend hilft, die therapeutische Kraft
Bevölkerungswachstum war in der formativen Phase internationalen Rechts zwischen 1945 und 1980 ein wichtiges Thema. Das Projekt untersucht die Rolle des Rechts in dieser Phase, einschließlich der narrativen Prägung von Zusammenhängen zwischen Ökonomie, Entwicklung und Bevölkerungszahl.
Was weitgehend außen vor blieb, ist die prägende Kraft des Themas Bevölkerungswachstum
Die Stringtheorie verbindet zwei unvereinbare Konzepte: Die Quantenphysik beschreibt das Verhalten von subatomaren Elementarteilchen und ihren Austauschkräften – übersichtlich sortiert auf den Regalbrettern des Standardmodells der Teilchenphysik. Die Gravitationstheorie erklärt die Raumzeit im Universum mit seinen unermesslichen Entfernungen. Das Problem: Sie lässt sich nicht quantenphysikalisch beschreiben und in das Standardmodell der Teilchenphysik integrieren.
Gravitation übermittelt, so wie im Standardmodell das Photon die elektromagnetische Kraft
Bevölkerungswachstum war in der formativen Phase internationalen Rechts zwischen 1945 und 1980 ein wichtiges Thema. Das Projekt untersucht die Rolle des Rechts in dieser Phase, einschließlich der narrativen Prägung von Zusammenhängen zwischen Ökonomie, Entwicklung und Bevölkerungszahl.
Was weitgehend außen vor blieb, ist die prägende Kraft des Themas Bevölkerungswachstum
Im visuellen Kortex von Mäusen schließen sich Nervenzellen mit gleicher Funktion in Säulen zusammen
Mannschaft zusammensitzen und ihr Team gleichzeitig anfeuern, hat das viel mehr Kraft
Sphingosin bremst das Enzym GBA2 und reguliert so den Abbau von Fett-Zuckerverbindungen in Zellen
Nun tritt ein erster Notfallplan in Kraft: Das Enzym GBA2 übernimmt und spaltet die
In der Suche nach dem letzten Baustein des Standardmodells wurde der Durchbruch im Juli 2012 mit der Entdeckung eines neuen fundamentalen, etwa 125 GeV schweren Teilchens erreicht – dem Higgs-Boson.
verschiedene fundamentale Kräfte: die starke, die elektromagnetische und die schwache Kraft
In der Suche nach dem letzten Baustein des Standardmodells wurde der Durchbruch im Juli 2012 mit der Entdeckung eines neuen fundamentalen, etwa 125 GeV schweren Teilchens erreicht – dem Higgs-Boson.
verschiedene fundamentale Kräfte: die starke, die elektromagnetische und die schwache Kraft
In der Suche nach dem letzten Baustein des Standardmodells wurde der Durchbruch im Juli 2012 mit der Entdeckung eines neuen fundamentalen, etwa 125 GeV schweren Teilchens erreicht – dem Higgs-Boson.
verschiedene fundamentale Kräfte: die starke, die elektromagnetische und die schwache Kraft
Im Jahr 2016 wurden einige langwierige Prozesse erfolgreich umgesetzt. Dazu gehört die Verabschiedung des Archivstatuts, das die Rechte und Pflichten des Archivs regelt und gegenüber Nutzern transparent macht. Neuland betrat das Archiv mit dem Projekt zur Entwicklung eines Werkzeugs zur E-Mailarchivierung.
Das am 12.09.2016 in Kraft getretene Archivstatut (https://www.archiv-berlin.mpg.de