Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Stringtheorie 2.0

https://www.mpg.de/19747432/mpp_jb_2022?c=151980

Die Stringtheorie verbindet zwei unvereinbare Konzepte: Die Quantenphysik beschreibt das Verhalten von subatomaren Elementarteilchen und ihren Austauschkräften – übersichtlich sortiert auf den Regalbrettern des Standardmodells der Teilchenphysik. Die Gravitationstheorie erklärt die Raumzeit im Universum mit seinen unermesslichen Entfernungen. Das Problem: Sie lässt sich nicht quantenphysikalisch beschreiben und in das Standardmodell der Teilchenphysik integrieren.
Gravitation übermittelt, so wie im Standardmodell das Photon die elektromagnetische Kraft

Pingpong mit schweren Calcium-Ionen

https://www.mpg.de/7326075/masse_calcium_isotop

Die Masse der schweren Calcium-Isotope Calcium-53 (Ca-53) und Calcium-54 (Ca-54) hat ein Team an dem auch K. Blaum vom Max-Planck-Institut für Kernphysik beteiligt war, mit dem Instrument Isolde, einem Flugzeitmassenspektrometer und der Präzisionswaage Isoltrap sehr genau vermessen. Die präzise Massenbestimmung liefert neue Erkenntnisse über die Kernkräfte.
, die Flugzeitmassenspektrometrie, ist einfach: Alle Ionen erfahren die gleiche Kraft

Stringtheorie 2.0

https://www.mpg.de/19747432/mpp_jb_2022?c=119539

Die Stringtheorie verbindet zwei unvereinbare Konzepte: Die Quantenphysik beschreibt das Verhalten von subatomaren Elementarteilchen und ihren Austauschkräften – übersichtlich sortiert auf den Regalbrettern des Standardmodells der Teilchenphysik. Die Gravitationstheorie erklärt die Raumzeit im Universum mit seinen unermesslichen Entfernungen. Das Problem: Sie lässt sich nicht quantenphysikalisch beschreiben und in das Standardmodell der Teilchenphysik integrieren.
Gravitation übermittelt, so wie im Standardmodell das Photon die elektromagnetische Kraft

Stringtheorie 2.0

https://www.mpg.de/19747432/mpp_jb_2022

Die Stringtheorie verbindet zwei unvereinbare Konzepte: Die Quantenphysik beschreibt das Verhalten von subatomaren Elementarteilchen und ihren Austauschkräften – übersichtlich sortiert auf den Regalbrettern des Standardmodells der Teilchenphysik. Die Gravitationstheorie erklärt die Raumzeit im Universum mit seinen unermesslichen Entfernungen. Das Problem: Sie lässt sich nicht quantenphysikalisch beschreiben und in das Standardmodell der Teilchenphysik integrieren.
Gravitation übermittelt, so wie im Standardmodell das Photon die elektromagnetische Kraft