Mechanoresponsive Moleküle als Bausteine für intelligente Materialien https://www.mpg.de/10907761/mpikg_jb_20161?c=10584076
realisieren, sind mechanoresponsive Moleküle notwendig, die gezielt auf eine angelegte Kraft
realisieren, sind mechanoresponsive Moleküle notwendig, die gezielt auf eine angelegte Kraft
Noémie Combe vom Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften über die brillante Mathematikerin Emmy Noether.
Ihre Kraft, das Gegenteil von dem zu tun, was die Gesellschaft damals von ihr als
Der Divertor – gekühlte Platten an der Wand des Plasmagefäßes – führt in einem späteren Kraftwerk einen Teil der erzeugten Fusionsenergie sowie die Helium-Asche ab. Mit dem Divertormanipulator DIM-II wird dies an ASDEX Upgrade im Detail untersucht.
Die Wechselwirkung dieses Stroms mit dem toroidalen Magnetfeld erzeugt eine Kraft
The Max Planck Institute for Bioinorganic Chemistry in Mülheim is set to change its name. Given its new focus on energy research, it will now be called the Max Planck Institute for Chemical Energy Conversion.
After the resolution of the Senate’s Assembly, Minister President Hannelore Kraft
Obwohl der YORP-Effekt eine sehr schwache und kaum zu messende Kraft ist, könnte
Max-Planck-Forscher entdecken ein Gesetz, das die Anzahl der so genannten Kaustiken in einer Strömung beschreibt
2010 Fließt eine Strömung unter dem Einfluss einer räumlich zufällig variierenden Kraft
Der Divertor – gekühlte Platten an der Wand des Plasmagefäßes – führt in einem späteren Kraftwerk einen Teil der erzeugten Fusionsenergie sowie die Helium-Asche ab. Mit dem Divertormanipulator DIM-II wird dies an ASDEX Upgrade im Detail untersucht.
Die Wechselwirkung dieses Stroms mit dem toroidalen Magnetfeld erzeugt eine Kraft
Der Divertor – gekühlte Platten an der Wand des Plasmagefäßes – führt in einem späteren Kraftwerk einen Teil der erzeugten Fusionsenergie sowie die Helium-Asche ab. Mit dem Divertormanipulator DIM-II wird dies an ASDEX Upgrade im Detail untersucht.
Die Wechselwirkung dieses Stroms mit dem toroidalen Magnetfeld erzeugt eine Kraft
Das Max Planck Institute Luxembourg for International, European and Regulatory Procedural Law wird zu Beginn des kommenden Jahres in die Universität Luxemburg überführt.
Juli 2023 war bereits die neue Satzung der Stiftung in Kraft getreten.
Pressemitteilung der Allianz der Forschungsorganisationen zum Start der Kampagne Wissenschaftsfreiheit
Lehre sind frei“ heißt es in Artikel 5 des Grundgesetzes, das vor 70 Jahren in Kraft