Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Matteo Valleriani über KI in den Geschichtswissenschaften

https://www.mpg.de/24983224/matteo-valleriani-ueber-ki-in-den-geschichtswissenschaften?c=11863669

Um die Gegenwart zu verstehen, ist es wichtig, mehr über die Vergangenheit zu wissen. Wie kann KI dabei helfen, unser Geschichtswissen zu verbessern? Ein Gespräch mit Matteo Valleriani vom Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte über die Digitalisierung alter Buchbestände und wie KI dabei helfen kann, das Wissen der Welt zu bewahren.
Januar 2023,  ist das deutsche Lieferkettengesetz in Kraft.

Erik Tuchtfeld über soziale Netzwerke

https://www.mpg.de/24797663/erik-tuchtfeld-ueber-soziale-netzwerke?c=21982710

Soziale Netzwerke prägen unsere Wahrnehmung und unsere Debatten. Nicht immer zugunsten demokratischer Werte. Auch KI spielt dabei eine entscheidende Rolle. In diesem Podcast mit detektor.fm spricht Erik Tuchtfeld, der am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg forscht, darüber, wie soziale Netzwerke reguliert werden können.
Januar 2023,  ist das deutsche Lieferkettengesetz in Kraft.

Antimaterie: Materie im Vampirtest

https://www.mpg.de/10652648/materie-antimaterie

Es ist nicht mehr als eine winzige Asymmetrie zwischen der Materie und ihrem Spiegelbild, der Antimaterie, die zu einem Materieüberschuss im Universum führte. Ihr verdanken wir unsere Existenz. Forschergruppen an Max-Planck-Instituten in Heidelberg, München und Garching wollen auf unterschiedlichen Wegen herausfinden, warum der Materie – ähnlich wie Vampiren – ihr Spiegelbild abhandengekommen ist.
Beim Licht spielt ausschließlich die elektromagnetische Kraft eine Rolle.

Antimaterie: Materie im Vampirtest

https://www.mpg.de/10652648/materie-antimaterie?c=18070014

Es ist nicht mehr als eine winzige Asymmetrie zwischen der Materie und ihrem Spiegelbild, der Antimaterie, die zu einem Materieüberschuss im Universum führte. Ihr verdanken wir unsere Existenz. Forschergruppen an Max-Planck-Instituten in Heidelberg, München und Garching wollen auf unterschiedlichen Wegen herausfinden, warum der Materie – ähnlich wie Vampiren – ihr Spiegelbild abhandengekommen ist.
Beim Licht spielt ausschließlich die elektromagnetische Kraft eine Rolle.