Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Konstruktion und Realisierung des nordrhein-westfälischen Lokalfunkmodells – Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/zum-nachlesen/forschung/abgeschlossene-projekte/schriftenreihe-medienforschung/lfm-schriftenreihe-medienforschung-band-1-10/konstruktion-und-realisierung-des-nordrhein-westfaelischen-lokalfunkmodells.html

Die Studie beleuchtet aus rechts- und sozialwissenschaftlicher Perspektive die Entstehungsbedingungen des lokalen Hörfunks in den drei ausgewählten Verbreitungsgebieten Coesfeld, Wesel, Köln.
einer Fülle von zusätzlich geführten Interviews fest, dass das Gleichgewicht der Kräfte

fyi – Der Forschungsmonitor der Landesanstalt für Medien NRW – Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/forschung/fyi-1.html

Neue Informationsintermediäre haben in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Um die Auswirkungen dieser Entwicklung zu beobachten, veröffentlicht die Landesanstalt für Medien NRW seit dem Jahr 2018 ein regelmäßiges Forschungsmonitoring zu diesem Thema. Die Monitorings erscheinen viermonatlich und erfassen deutsch- und englischsprachige Forschungsaktivitäten, die sich mit den Effekten der Intermediäre auf die öffentliche Meinungsbildung auseinandersetzen, und ordnen diese kritisch ein.
► Kuratierte Realitäten – Wie sich populistische Kräfte sozialer Medien bedienen

fyi – Der Forschungsmonitor der Landesanstalt für Medien NRW – Landesanstalt für Medien NRW

https://www.medienanstalt-nrw.de/forschung/fyi.html

Neue Informationsintermediäre haben in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Um die Auswirkungen dieser Entwicklung zu beobachten, veröffentlicht die Landesanstalt für Medien NRW seit dem Jahr 2018 ein regelmäßiges Forschungsmonitoring zu diesem Thema. Die Monitorings erscheinen viermonatlich und erfassen deutsch- und englischsprachige Forschungsaktivitäten, die sich mit den Effekten der Intermediäre auf die öffentliche Meinungsbildung auseinandersetzen, und ordnen diese kritisch ein.
► Kuratierte Realitäten – Wie sich populistische Kräfte sozialer Medien bedienen