Wedekind: Frühlings Erwachen, 3. Akt, 7. Szene http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/neunzehntes/spaetromantik/wedekind/werke/fruehling/37.htm
Nicht so viel Kraft mehr, um abzuschließen… – Ich war nicht schlecht!
Nicht so viel Kraft mehr, um abzuschließen… – Ich war nicht schlecht!
Nicht eingeschriebenes Mitglied ) Als 1920 in Amerika die Prohibition in Kraft
Reisebericht für Tagestouristen und Dauergäste
Ab sofort bietet sich auch Prora an, von der Gewerkschaftsnachfolgerin „Kraft durch
Er überlebt es und kann sich mit letzter Kraft in ein Kloster retten, wo er versorgt
Text „Jedermann“
Darf in gemeinem Mund nit sein Verliert sonst seine verborgne Kraft.
demjenigen darzulegen, der so gern teil an mir nimmt, und dessen allumfassende Kraft
Biographie über Heinrich Vogeler
In die Knie vor der Liebe Gottes, sei Erlöser, habe die Kraft des Dienens Kaiser!
Bühne wird eine Frau von einer Bande festgehalten und versucht, sich mit aller Kraft
„Wenn du im ganzen Körper Mut und Kraft, etwas zu unternehmen, hattest, da konnten
Rügen für Tagestouristen und Dauergäste
Ab sofort bietet sich auch Prora an, von der Gewerkschaftsnachfolgerin „Kraft durch