organisierter Sport Archive – Landessportverband Baden-Württemberg e.V. https://www.lsvbw.de/tag/organisierter-sport/
August in Kraft getretene Corona-Verordnung Sport schafft Klarheit und gibt Sportvereinen
August in Kraft getretene Corona-Verordnung Sport schafft Klarheit und gibt Sportvereinen
August tritt in Baden-Württemberg eine neue Corona-Verordnung in Kraft.
Sportrelevante Gesetze Der Sport und seine Organisationen sind Teil der Gesellschaft. Daher betreffen die unterschiedlichsten Gesetzgebungen die Rahmenbedingungen des Sporttreibens und seiner Verwaltung. Diese Gesetzgebungen zu begleiten, Stellungnahmen abzugeben und diese im Sinne des Sports mitzugestalten, ist Aufgabe des Landessportverbandes Baden-Württemberg. Bildungszeitgesetz Das Bildungszeitgesetz für Baden-Württemberg ermöglicht
Es ist zum 01.07.2015 in Kraft getreten.
November 2021 notverkündete Corona-Verordnung Sport in Kraft.
Ein Teil von Jamaikas Leichtathletikteam bereitet sich unmittelbar vor den Olympischen Spielen am Olympiastützpunkt in Stuttgart vor. Weitere Pre-Camps sowie ein Austausch von Trainern und Athleten wurden in einer Kooperationsvereinbarung fixiert.
110-Meter-Hürden-Olympiasieger am Olympiastützpunkt Stuttgart (OSP) mit seinem Kraft-Kompetenz-Zentrum
Die Landesregierung verlängert die Regelung, dass Schülerausweise als Testnachweis – unter anderem für den Vereinssport – über den 1. Februar hinaus gelten.
Januar 2022 in Kraft tritt, auch die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.
November 2021, in Kraft. LSVBW-Redaktion2021-12-16T15:22:49+01:003.
Die aktuelle Situation schränkt auch den organisierten Sport massiv ein. In dieser Zeit gilt es unsere Vereine und Verbände bestmöglich zu unterstützen.
Baden-Württemberg mit dem organisierten Sport und rufen die gemeinschaftsfördernde Kraft
August tritt in Baden-Württemberg eine neue Corona-Verordnung in Kraft.
Der Landessportverband Baden-Württemberg (LSVBW) hat als Vertreter des organisierten Sports, mit mehr als vier Millionen Mitgliedern die größte Personenorganisation in Baden-Württemberg, an der Auftaktveranstaltung des Bündnisses „Demokratie und Menschenrechte“ teilgenommen. Dazu äußert sich LSVBW-Präsident Jürgen Scholz.
mehr als vier Millionen Mitglieder dies zu unterstützen und als gesellschaftliche Kraft