Aktuelles – Landessportverband Baden-Württemberg e.V. https://www.lsvbw.de/aktuelles/page/6/
Auf dem Weg zur Spitze: AG1 und der Landessportverband Baden-Württemberg bündeln Kräfte
Auf dem Weg zur Spitze: AG1 und der Landessportverband Baden-Württemberg bündeln Kräfte
Auf dem Weg zur Spitze: AG1 und der Landessportverband Baden-Württemberg bündeln Kräfte
Auf dem Weg zur Spitze: AG1 und der Landessportverband Baden-Württemberg bündeln Kräfte
Auf dem Weg zur Spitze: AG1 und der Landessportverband Baden-Württemberg bündeln Kräfte
Soziales Lebenslanges Sporttreiben Ausreichend Bewegung und Sport sind unabdingbare Bestandteile einer gesunden Lebensweise. Ernährungs- und Bewegungsverhalten werden bereits in jungen Jahren geprägt, deshalb sollte Prävention möglichst früh ansetzen. Gerade für Kinder und Jugendliche müssen deshalb Angebote vorhanden sein, mit denen ein lebenslanges Sporttreiben im Sportverein angeregt werden kann. Sport kann
gesamtgesellschaftliche Aufgaben, die nur durch die aktive tagtägliche Beteiligung vieler Kräfte
Soziales Lebenslanges Sporttreiben Ausreichend Bewegung und Sport sind unabdingbare Bestandteile einer gesunden Lebensweise. Ernährungs- und Bewegungsverhalten werden bereits in jungen Jahren geprägt, deshalb sollte Prävention möglichst früh ansetzen. Gerade für Kinder und Jugendliche müssen deshalb Angebote vorhanden sein, mit denen ein lebenslanges Sporttreiben im Sportverein angeregt werden kann. Sport kann
gesamtgesellschaftliche Aufgaben, die nur durch die aktive tagtägliche Beteiligung vieler Kräfte
Die Lotteriegesellschaften und Landessportbünde Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Saarland setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Beim dritten Jahrestreffen in Stuttgart stand neben den jüngsten Entwicklungen im Sportwetten-Konzessionsverfahren der Kampf gegen Spielmanipulation im Fokus. Dazu wurde ein Positionspapier beschlossen.
Wir müssen hier alle Kräfte bündeln.“ Die Vertreter der staatlichen Lotteriegesellschaften
Der iranische Kanute Saeid Fazloula lebt seit 2015 in Karlsruhe, startet bei den Olympischen Spielen für das Refugee-Team.
Weltcup in Szeged, in einen Vorlauf mit starken Gegnern gelost werden, dann gilt es Kräfte
Der Vorsitzende des Präsidialauschusses Leistungssport spricht im Interview über Ziele und Visionen für den Spitzensport im Land.
Unsere getroffene Grundvereinbarung ist gut und kann Kräfte bündeln.
Der Landessportverband Baden-Württemberg (LSV) zählt zum Stichtag 01.01.2015 insgesamt 3.703.759 Mitglieder in 11.389 Vereinen. Diese Zahlen belegen, dass der LSV die größte Personenvereinigung im Land ist. Es ist ein leichter Rückgang bei den Mitgliederzahlen zu verzeichnen, der dieses Mal mit einem Minus von 0,29 Prozent aber geringer ausfällt als im letzten Jahr.
Allen engagierten Kräften gilt daher mein ausdrücklicher Dank.