Aktuelle Corona-Regeln und Öffnung für Gruppen | Liebig-Museum und Laboratorium Gießen https://www.liebig-museum.de/corona-regeln/
März 2022 in Kraft. Nach § […]
März 2022 in Kraft.
März 2022 in Kraft. Nach § […]
März 2022 in Kraft.
Chemische Briefe Um die Erkenntnisse der Chemie einem breiteren Publikum nahe zu bringen, schrieb Liebig seit 1841 so genannte „Chemische Briefe“, populärwissenschaftliche Abhandlungen, die in der Augsburger Allgemeinen Zeitung in […]
. • Benutzung des Elektromagnetismus als bewegende Kraft. • Verhältniss zwischen
Geschichte des Liebig-Laboratoriums Das Liebig-Laboratorium in der Nähe des Gießener Bahnhofs hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich. Neben ruhmvollen Zeiten erlebte es Phasen totalen Niederganges bis hin zu Plänen, das […]
verbliebenen Schäden am Liebig-Museum insgesamt so groß waren, dass sie nicht aus eigener Kraft
Die Liebig-Gesellschaft verlässt zeitgleich mit anderen Forschungsinstitutionen und Hochschulen den Kanal X
ihren Einsatz für eine faktenbasierte Kommunikation und gegen antidemokratische Kräfte
Die Liebig Sammelbilder Aus dem Leben Liebigs – der große deutsche Forscher 1. Das Genie auf der Schulbank Am 12. Mai 1803 wurde in einem unscheinbaren Bürgershause Darmstadts im Großherzogtum […]
Farbwarenladen besitzt; trotzdem er von seiner energischen und umsichtigen Frau nach allen Kräften