Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Wassermoleküle und Wasserstoffbrücken in 3D

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/seite/ue/die-oberflaechenspannung-des-wassers/wassermolekuele-und-wasserstoffbruecken-in-3d/

Während des Unterrichtsgesprächs verhelfen per Beamer projizierte 3D-Moleküle der Wasserstoffbrückenbildung im Wasser zu mehr „Plastizität“.
Entwicklung einer anschaulichen Vorstellung von den bei der Oberflächenspannung wirkenden Kräfte

Friedrich Schiller: ‚Das Lied von der Glocke‘ genau lesen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/friedrich-schiller-das-lied-von-der-glocke-genau-lesen/

Mit diesem Unterrichtsmaterial zu Friedrich Schiller lesen und interpretieren die Schüler das Gedicht ‚Das Lied von der Glocke‘ im Literaturunterricht.
Lehre zu lesenden Gedichts ist: die in der Gesellschaft lodernden zerstörerischen Kräfte

Brennpunkt Wald: Neues Video zur Waldbrandprävention – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/brennpunkt-wald-neues-video-zur-waldbrandpraevention/

Das Projekt ‚Brennpunkt Wald‘ sensibilisiert Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren für die Gefahr und die Prävention von Waldbränden in Deutschland anhand von Social Medai, Videos und Unterrichtsmaterilien.
Das Projektteam begegnete Einsatz-kräften und Anwohnern nach einem Waldbrand in Brandenburg

Extraktion und Quantifizierung von Photopigmenten: Algen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/bunte-vielfalt-extraktion-und-quantifizierung-von-photopigmenten-aus-mikro-makroalgen/

Struktur-Funktions-Beziehung von photosynthetischen Strukturen in phototrophen Mikro- und Makroalgen ✅ Unterrichtsmaterial | Biologie | Sekundarstufe I
schließen können und Lehr-Lern-Kontexte zu molekularer Polarität, zwischenmolekulare Kräfte

Mikrogravitation – Stahlkugel und Luftblase in Glycerin – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/mikrogravitation-stahlkugel-und-luftblase-in-glycerin/

Schülerinnen und Schüler entwickeln für ein Fallkapselsystem eine Versuchsanordnung, mit der sie die Bewegung einer Stahlkugel und einer Luftblase in Glycerin mit und ohne Gravitation untersuchen können. Sie erstellen Videofilme und werten diese aus.
Bewegung von Stahlkugel und Luftblase in Glycerin bei normaler Gravitation mit den Kräften