Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Brennpunkt Wald: Neues Video zur Waldbrandprävention – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/brennpunkt-wald-neues-video-zur-waldbrandpraevention/

Das Projekt ‚Brennpunkt Wald‘ sensibilisiert Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren für die Gefahr und die Prävention von Waldbränden in Deutschland anhand von Social Medai, Videos und Unterrichtsmaterilien.
Das Projektteam begegnete Einsatz-kräften und Anwohnern nach einem Waldbrand in Brandenburg

Mikrogravitation – Stahlkugel und Luftblase in Glycerin – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/mikrogravitation-stahlkugel-und-luftblase-in-glycerin/

Schülerinnen und Schüler entwickeln für ein Fallkapselsystem eine Versuchsanordnung, mit der sie die Bewegung einer Stahlkugel und einer Luftblase in Glycerin mit und ohne Gravitation untersuchen können. Sie erstellen Videofilme und werten diese aus.
Bewegung von Stahlkugel und Luftblase in Glycerin bei normaler Gravitation mit den Kräften

Schulübergreifende Projekte – Übergänge gestalten – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/schuluebergreifende-projekte-uebergaenge-gestalten-1/

In dieser Unterrichtseinheit zum Thema ‚Schulübergreifende Projekte‘ unterstützen Lernende höherer Klassen in Projekten der Fächer Physik und Chemie Schülerinnen und Schüler, die auf die weiterführende Schule gewechselt sind.
Gelingt es Lehrkräften und Eltern nicht, mit vereinten Kräften gegenzusteuern, kann

Ängste und Stress bei Kindern: Mentaltrainer Marcus Kerti im Interview – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/aengste-und-stress-bei-kindern-was-koennen-lehrkraefte-und-eltern-tun/

Dieses Interview zum Thema ‚Ängste und Stress bei Kindern‘ beantwortet Fragen zur Vorbeugung, zum Kindermentaltraining und zu Entspannungsübungen für den Unterricht.
Umso wichtiger, auf seine Kräfte zu achten und Ressourcen zu schonen.