Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Schulbeginn: Unterrichtsideen & Materialien für den Schulstart – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/schulbeginn-material-fuer-die-ersten-unterrichtsstunden/?mtm_campaign=Schulstart-Dossier&mtm_kwd=Sommerferien-Aktion

Unterrichtsmaterialien für die ersten Stunden: Arbeitsblätter, Spiele & Tipps zur Klassengemeinschaft und Organisation für einen gelungenen Schulstart.
Kurzritual für den Morgen oder Abend schenkt Lehrkräften in circa zehn Minuten Kraft

Stationsarbeit zum Messen, Anreißen und Prüfen in der Metallbearbeitung | Lehrer-Online – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/technik/arbeitsmaterial/am/stationsarbeit-zum-messen-anreissen-und-pruefen-in-der-metallbearbeitung/

Vielseitige Stationsarbeit zum Messen, Anreißen und Prüfen in der Metallbearbeitung für Ihren Unterricht! ✅ Jetzt online entdecken!
Der Begriff der Kraft wird durch Bauwerke… Im Classroom-Manager speichern Junior-Ingenieur-Akademie

Materialsammlung Mechanik für den Physikunterricht Sek I und II – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/materialsammlung-mechanik/

Hier finden Sie Unterrichtsmaterialien rund um Energie und Impuls, die Newtonschen Gesetze, geradlinige Bewegungen, Wurf- und Kreisbewegungen, Gravitation sowie zu mechanischen Wellen und Schwingungen.
Im Classroom-Manager speichern Drehbewegung: Drehmoment Die Drehwirkung einer Kraft

Zivilgesellschaft – Garant, Motor und Korrektiv für die Demokratie – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/zivilgesellschaft-garant-motor-und-korrektiv-fuer-die-demokratie/

Bedeutung von Zivilgesellschaft: Jugendliche werden motiviert, sich selbst einzubringen und Gesellschaft aktiv mitzugestalten. | Brot für die Welt
Material thematisiert die besondere Rolle der Kirche als gestaltende gesellschaftliche Kraft

Die Deutsche Einheit 1989/1990 – Unterrichtsmaterial Sekundarstufe – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/deutschland-ist-wieder-vereint-oder/unterrichtseinheit/ue/die-deutsche-einheit-19891990/

In der Unterrichtseinheit zum Thema ‚Die deutsche Einheit 1989/1990‘ beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II mit dem Prozess der deutschen Wiedervereinigung.
Auf die Nachfrage eines Journalisten, ab wann dies in Kraft trete, antwortete Schabowski

Unterrichtseinheit ‚Solidarität – Motor des Volksaustands in der DDR?‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/wir-wollen-freie-menschen-sein-der-volksaufstand-1953/unterrichtseinheit/ue/unterrichtseinheit-solidaritaet-motor-des-volksaufstands-in-der-ddr/

Geschichte der DDR: der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 | Unterrichtsmaterial Sekundarstufe I | Entdecken auf Lehrer-Online!
Solidarität auseinanderzusetzen und zu erfahren, welche politische und gesellschaftliche Kraft