Nahrungsergänzung: Zu viel versprochen? | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/nahrungsergaenzung-zu-viel-versprochen?page=1
Sportler:innen erhoffen sich von speziellen Riegeln oder Drinks Muskelwachstum, Kraft
Sportler:innen erhoffen sich von speziellen Riegeln oder Drinks Muskelwachstum, Kraft
Als Trainingseffekt wird im Allgemeinen eine Zunahme von Kraft und/oder Ausdauer
Verbraucher:innen sollen damit „Immunsystem und Atemwege mit der Kraft der Natur
Diese neue Durchführungsverordnung zur LMIV tritt im April 2020 in Kraft.
verpflichtend Das Gesetz zur Tierhaltungskennzeichnung soll noch dieses Jahr in Kraft
Das Unternehmen warb für sein Mittel mit angstmachenden Szenarien von „schlimmen Stürzen bis ins Pflegeheim“. Diese Werbung hat das Landgericht München nun verboten.
Hittich Ultra Gelenk-Kraft Pro“ Wie informativ fanden Sie diesen Beitrag?
Aussage: „Denn in jeder Flasche dieses Bioaktivstoff-Konzentrats steckt die gesunde Kraft
Was ist der Unterschied zwischen Glühwein und Glögg und gibt es rechtliche Vorgaben?
Dezember 2023 tritt eine Gesetzesänderung in Kraft, die für Weine und aromatisierte
Vorgaben und erfüllt im Übrigen auch die der am 13.Dezember dieses Jahres in Kraft
Die Haltungslabel sind ein erster Hinweis, wie die Tiere, zum Beispiel bei Bio-Lebensmitteln, gehalten werden, doch wie steht es mit der Schlachtung und Verarbeitung? Erfolgen sie getrennt von anderen Lebensmitteln?
Im Herbst 2023 tritt voraussichtlich das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz in Kraft