Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft
Präsidentin Aras: „Entscheidungsprozesse müssen jederzeit nachvollziehbar sein“ | Landtag Baden-Württemberg https://www.landtag-bw.de/de/aktuelles/pressemitteilungen/praesidentin-aras-entscheidungsprozesse-muessen-jederzeit-nachvollziehbar-sein--418822
Februar 2021 beschlossen – jetzt ist es in Kraft getreten.
Kontroverse Diskussion im Innenausschuss: | Landtag Baden-Württemberg https://www.landtag-bw.de/de/aktuelles/pressemitteilungen/kontroverse-diskussion-im-innenausschuss--413364
Der Gesetzentwurf ist das Ergebnis einer Bewertung der 2005 in Kraft getretenen Verwaltungsstrukturreform
Wissenschaftsausschuss beschließt Wegfall der Studiengebühren für geflüchtete Studierende aus der Ukraine | Landtag Baden-Württemberg https://www.landtag-bw.de/de/aktuelles/pressemitteilungen/wissenschaftsausschuss-beschliesst-wegfall-der-studiengebuehren-fuer-gefluechtete-studierende-aus-der-ukraine-419060
Die Regelung wird zum Sommersemester 2022 in Kraft treten und befristet bis Februar
Breite Zustimmung für mehr Transparenz in öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten | Landtag Baden-Württemberg https://www.landtag-bw.de/de/aktuelles/pressemitteilungen/breite-zustimmung-fuer-mehr-transparenz-in-oeffentlich-rechtlichen-rundfunkanstalten-419378
Der Vierte Medienänderungsstaatsvertrag solle Anfang 2024 in Kraft treten, habe Hoogvliet
Europaausschuss informiert sich über die Europäische Datenschutz-Grundverordnung | Landtag Baden-Württemberg https://www.landtag-bw.de/de/aktuelles/pressemitteilungen/europaausschuss-informiert-sich-ueber-die-europaeische-datenschutz-grundverordnung-418362
„Es geht um eine europäische Regelung, die bald ein Jahr in Kraft ist.
Allgemeine Maskenpflicht im Landtag ab 14. Oktober | Landtag Baden-Württemberg https://www.landtag-bw.de/de/aktuelles/pressemitteilungen/allgemeine-maskenpflicht-im-landtag-ab-14-oktober-418704
Oktober, in Kraft tritt, sind das Hausrecht der Präsidentin nach Paragraph 9 der
Gesetzgebung | Landtag Baden-Württemberg https://www.landtag-bw.de/de/der-landtag/parlament/gesetzgebung
wird es im Gesetzblatt des Landes Baden-Württemberg verkündet und tritt damit in Kraft