transparenz_06_2012_ministerpräsidentin_kraft | Das Landesportal Land.NRW https://www.land.nrw/media/dokument/transparenz062012ministerprasidentinkraft
Startseite NRW informieren Mediathek transparenz_06_2012_ministerpräsidentin_kraft
Startseite NRW informieren Mediathek transparenz_06_2012_ministerpräsidentin_kraft
Landesregierung Nordrhein-Westfalen Sie sind hier: Startseite NRW informieren Mediathek kraft_veroeffentlichung
Nordrhein-Westfalen Sie sind hier: Startseite NRW informieren Mediathek 12_12_2011_rede_mp_kraft_staatspreis_beitz
hier: Startseite NRW informieren Mediathek eröffnungsrede_ministerpräsidentin_kraft_auf_medienforum
hier: Startseite NRW informieren Mediathek eröffnungsrede_ministerpräsidentin_kraft_auf_medienforum
Nordrhein-Westfalen Sie sind hier: Startseite NRW informieren Mediathek ansprache_mp_kraft_gottesdienst_für_die_opfer_loveparade
sind hier: Startseite NRW informieren Mediathek neu_regierungserklärung_mp_kraft_vor_dem_landtag
Anlässlich der Gründung des Kompetenznetzwerks Quantencomputing informieren Ministerpräsident Hendrik Wüst, Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen, Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart sowie Prof. Tommaso Calarco vom Forschungszentrum Jülich und Arndt G. Kirchhoff, Präsident unternehmer.nrw. Quantencomputing steht noch am Beginn seiner Entwicklung. Perspektivisch soll es dabei helfen, Antworten auf große Fragen und Herausforderungen unserer Zeit zu liefern: Etwa für den Schutz der Umwelt, bessere Verkehrsströme oder abhörsichere Kommunikation. Um diese Entwicklung gebündelt voranzutreiben, haben mehr als ein Dutzend Forschungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen das Netzwerk “EIN Quantum NRW” ins Leben gerufen. Darin sind sie von nun an mit Unternehmen aus der Wirtschaft zusammengeschlossen, damit die nationale Technnologieführerschaft Nordrhein-Westfalens in Forschung und Entwicklung von Quantentechnologien weiter ausgebaut wird.
Mediathek Video: Land NRW „EIN Quantum NRW“: Nordrhein-Westfalen bündelt seine Kräfte
Anlässlich der Gründung des Kompetenznetzwerks Quantencomputing informieren Ministerpräsident Hendrik Wüst, Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen, Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart sowie Prof. Tommaso Calarco vom Forschungszentrum Jülich und Arndt G. Kirchhoff, Präsident unternehmer.nrw. Quantencomputing steht noch am Beginn seiner Entwicklung. Perspektivisch soll es dabei helfen, Antworten auf große Fragen und Herausforderungen unserer Zeit zu liefern: Etwa für den Schutz der Umwelt, bessere Verkehrsströme oder abhörsichere Kommunikation. Um diese Entwicklung gebündelt voranzutreiben, haben mehr als ein Dutzend Forschungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen das Netzwerk “EIN Quantum NRW” ins Leben gerufen. Darin sind sie von nun an mit Unternehmen aus der Wirtschaft zusammengeschlossen, damit die nationale Technnologieführerschaft Nordrhein-Westfalens in Forschung und Entwicklung von Quantentechnologien weiter ausgebaut wird.
Martin Götz Download (4 MB) „EIN Quantum NRW“: Nordrhein-Westfalen bündelt seine Kräfte
Fortführung der Social Media Posts der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen
Ursprünglich ein heidnisches Ritual, das die Kraft der Sonne feierte, fand es später