Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Chemnitz soll „Kulturhauptstadt Europas 2025“ in Deutschland werden – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kulturhauptstadt-europas-2025-in-deutschland/

Im Wettbewerbsverfahren um den Titel „Kulturhauptstadt Europas 2025“ in Deutschland hat sich Chemnitz durchgesetzt. Das hat die Vorsitzende der mit der Entscheidung beauftragten unabhängigen europäischen Jury, Sylvia Amann, bekanntgegeben. Die Ernennung zur Kulturhauptstadt aufgrund der Jury-Empfehlung erfolgt nun bis Jahresende durch die Kulturministerkonferenz im Benehmen mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsministerin Monika Grütters. Verantwortlich für die praktische Durchführung des nationalen Auswahlverfahrens ist die Kulturstiftung der Länder im Auftrag der Kultusministerkonferenz.
alle haben gezeigt, welche integrative, verbindende und gemeinschaftsstiftende Kraft

Vorauswahl im Bewerbungsverfahren „Kulturhauptstadt Europas 2025“ in Deutschland – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/vorauswahl-kulturhauptstadt-europas-2025/

Die Städte Magdeburg, Hannover, Nürnberg, Chemnitz und Hildesheim wurden für die zweite Runde im Bewerbungsverfahren um den Titel „Kulturhauptstadt Europas 2025“ empfohlen. Das Urteil der unabhängigen europäischen Jury muss nun noch vom Vorsitzenden der Kulturministerkonferenz gebilligt werden, dann können die Städte bis zum Sommer 2020 ihr Bewerbungskonzept weiterentwickeln und konkretisieren. Welche Stadt im Jahr 2025 den Titel „Kulturhauptstadt Europas“ tragen darf, entscheidet sich im Herbst 2020.
Gleichzeitig machen sie aber auch deutlich, welche Kraft im europäischen Miteinander