Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Vereint und beflügelt – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/vereint-und-befluegelt-2/

Nach über 150 Jahren finden Mittelschrein und Flügel des spätgotischen Altarretabels aus der Callenberger Katharinenkirche wieder zusammen: Die Restitution der einst abgenommenen Flügel an die Grafen von Schönburg-Glauchau ermöglichte die Zusammenführung des kostbaren Callenberger Altarensembles von 1512/13 im Grassimuseum für Angewandte Kunst in Leipzig. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
In einem Restitutionsverfahren im Rahmen des 1994 in Kraft getretenen Entschädigungs

Vereint und beflügelt – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/vereint-und-befluegelt/

Nach über 150 Jahren finden Mittelschrein und Flügel des spätgotischen Altarretabels aus der Callenberger Katharinenkirche wieder zusammen: Die Restitution der einst abgenommenen Flügel an die Grafen von Schönburg-Glauchau ermöglichte die Zusammenführung des kostbaren Callenberger Altarensembles von 1512/13 im Grassimuseum für Angewandte Kunst in Leipzig. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
In einem Restitutionsverfahren im Rahmen des 1994 in Kraft getretenen Entschädigungs

Großes auf Kleines gemünzt – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/grosses-auf-kleines-gemuenzt/

Eine rare Silbermünze aus der griechisch-antiken Münzschmiedestadt Syrakus auf Sizilien findet den Weg zurück in ihre angestammte Sammlung: Die ca. 405–400 v. Chr. vom renommierten Stempelschneider Kimon geprägte Dekadrachme gelangt mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder nach ihrem Verlust vor über 70 Jahren zurück in das Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin.
Siegessicher die Pferde vorantreibend, führt er die Zügel mit ganzer Kraft.