Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

„Namasté!“ in Neuperlach – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/namaste-in-neuperlach/

Fakire, Feuerspucken und Yoga am Seil: 26 Kinder haben eine Ferienwoche in Indien erlebt – und das mitten in München. „Komm doch mit nach Indien!“ hieß die Projektwoche, zu der der Kreisjugendring München-Stadt eingeladen hatte. Im Neuperlacher Kinder- und Jugendtreff (KJT) „ZeitFrei“ in der Kurt-Eisner-Straße 28 konnten die Sechs- bis Zwölfjährigen den Geheimnissen der indischen […]
Yoga-Variante, die am Seil und am Pfahl praktiziert wird, erfordert Geschicklichkeit, etwas Kraft

Sieben Tage Kinderkultur kostenlos! – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/sieben-tage-kinderkultur-kostenlos/

Vom 5. bis 11. Juni steht München wieder im Zeichen von Kinderkultur zum Mitmachen! Zuerst verteilt auf die ganze Stadt, dann beim dreitägigen Festival des Kinder-Kultur-Sommers (KiKS), dem KiKS-Festival auf der Theresienhöhe. Vom 5. bis 8. Juni heißt es erstmal „KiKS unterwegs“. An diesen vier Tagen finden Kinder, Jugendliche und Familien an 50 Orten in […]
Juni können sie von 10 bis 13 Uhr mit allem experimentieren, was die Kraft der Sonne

Geschlossene Jugendtreffs mit offenem Ohr – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/geschlossene-jugendtreffs-mit-offenem-ohr/

Die Freizeitstätten in München sind seit drei Wochen geschlossen. Die 50 Kinder- und Jugendtreffs des Kreisjugendring München-Stadt (KJR) sind trotzdem für Kinder und Jugendliche da: per Telefon, E-Mail, Skype und vor allem Instagram bieten sie Austausch, Spiel, Spaß und Beratung – nur eben digital. Die jungen Münchnerinnen und Münchner nehmen das Angebot gerne an, telefonieren, […]
„Da fließt viel Kraft und Energie hinein und vieles lernen wir nach dem ‚Trial &

Solidarität mit Drag-Lesung: "Vielfalt ist ein Geschenk" – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/solidaritaet-mit-drag-lesung-vielfalt-ist-ein-geschenk/

Die geplante Lesung von LGBTQIA+-Personen in der Münchner Stadtbibliothek hat zu Diskussionen und teils wüsten Verunglimpfungen geführt. Der Vorstand des Kreisjugendring München-Stadt (KJR) begrüßt die Veranstaltung ausdrücklich und solidarisiert sich mit den an der Lesung Beteiligten. Er hat dazu ein Positionspapier veröffentlicht, das von weiteren Organisationen unterstützt wird. „Wir zeigen Solidarität mit den Beschäftigten der […]
Hier zeige sich, dass Queer-feindlichkeit von (extrem) rechten Kräften als Mittel