Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Beginn der „Neuen Ära“ – Nationalstaaten – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/ereignisse/nation-von-oben/beginn-der-neuen-aera/

Aus einem losen Staatenbund entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts ein deutscher Einheitsstaat. Doch anders als die Revolution von 1848/49 forderte, stand am Ende nicht die Freiheit, sondern nur die Einheit.
Reich Preußische Verfassung tritt in Kraft Erfurter Unionsparlament Der Krimkrieg

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Pippiniden ergreifen die Macht – Frühmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/ereignisse/die-karolingerzeit/die-pippiniden-ergreifen-die-macht/

Die Völkerwanderung führt im frühen Mittelalter zum Untergang des römischen Reiches. Es bilden sich neue Herrschaftsgebiete heraus und das Erbe der Antike fließt in die neuen Reichsgründungen ein. Aus dem Karolingerreich gehen große Reiche hervor.
Gott verlieh dem König durch den Papst, der den König salbte, die Kraft, seinen Pflichten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pharao Chephren: gelassen und heiter – Ägypten – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/aegypten/ereignisse/altes-reich/pharao-chephren-gelassen-und-heiter/

Ägypten war das Land der Pharaonen, der Pyramiden und der Götter. Es wurde als das Schwarze und das Rote Land bezeichnet. Der längste Fluss der Erde beeinflusste das Leben der Ägypter. Kein Reich hat so lange überdauert wie das alte Ägypten.
Diese Statue strahlt Kraft und Heiterkeit aus.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vertrag von Gastein – Nationalstaaten – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/ereignisse/nation-von-oben/vertrag-von-gastein/

Aus einem losen Staatenbund entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts ein deutscher Einheitsstaat. Doch anders als die Revolution von 1848/49 forderte, stand am Ende nicht die Freiheit, sondern nur die Einheit.
Reich Preußische Verfassung tritt in Kraft Erfurter Unionsparlament Der Krimkrieg

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden