Benutzungsordnung | Stadt Kassel https://www.kassel.de/einrichtungen/stadtbibliothek/Unser_Angebot/inhaltsseiten/benutzungsordnung.php
Benutzungsordnung der Stadtbibliothek Kassel tritt am Tag nach ihrer Veröffentlichung in Kraft
Benutzungsordnung der Stadtbibliothek Kassel tritt am Tag nach ihrer Veröffentlichung in Kraft
Vom 18. März 1991
. §6 Inkrafttreten Es sind in Kraft getreten: Gefahrenabwehrverordnung vom 18.
Der Herkules ist das Wahrzeichen der Stadt und thront über dem UNESCO Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe. Von der großen Aussichtsplattform hat man eine herrliche Sicht über die Mittelgebirge vom Harz bis zur Rhön.
Er brauchte Mut, Kraft und Geschick dafür.
vom 19. Februar 2024
Inkrafttreten Die Wahlordnung tritt mit dem Tag nach ihrer öffentlichen Bekanntmachung in Kraft
Vom 30. November 1953
. §10 Inkrafttreten: Es sind in Kraft getreten: Geschäftsordnung vom 30.
In den Staatspark Karlsaue fügt sich das Kunstwerk „Idee di Pietra“ein, von Giuseppe Penone errichtet zur documenta 13 im Jahr 2012.
flüssige Bronze, der Schwerkraft, die Skulptur drücke die ihr entgegengesetzte Kraft
Kosmetik- und Fußpflegestudios sowie Podologiepraxen und Tattoo- und Piercingstudios unterliegen zur Einhaltung von Hygienebestimmungen der Überwachung des Gesundheitsamtes.
Beschreibung Auf der Grundlage des am 01.01.2001 in Kraft getretenen Infektionsschutzgesetzes
Vom 22. Mai 2000
. §6 Inkrafttreten Es sind in Kraft getreten: Geschäftsordnung
Wer die Prostitution ausüben möchte, benötigt dafür eine Erlaubnis in Form eines Prostitutionsausweises des Ordnungsamtes. Zuvor muss man an einer Beratung beim Gesundheitsamt teilgenommen haben.
in der Prostitution tätigen Personen (Prostituiertenschutzgesetz – ProstSchG) in Kraft
Karl Schomburg war von 1835 bis 1841 Oberbürgermeister der Stadt Kassel.
zu dessen Nachfolger gewählt wurde. 1834 wurde Schomburg aufgrund der gerade in Kraft