Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Familie ist mehr! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/familie-ist-mehr/

Für uns Junge Liberale stehen der Mensch und seine Freiheit im Mittelpunkt jeglichen politischen Handelns. Zu dieser Freiheit gehört, dass Menschen in ihrer Lebenswirklichkeit selbstbestimmt zusammen leben können. Sie übernehmen gegenseitig Verantwortung füreinander, stehen in Notsituationen füreinander ein und gestalten und regeln ihr Leben eigenverantwortlich. Dieser Vorrang für Verantwortungsgemeinschaften vor dem Staat ist Kern einer […]
füllen dabei das liberale Bild der Bürgergesellschaft mit Leben und zeigen welche Kraft

„Die FDP steht für Optimismus und Chancen“ – junge liberale

https://julis.de/die-fdp-steht-fuer-optimismus-und-chancen/

Mit der „Lüneburger Landeszeitung“ hat unser Bundesvorsitzender Konstantin über das Verhältnis zur FDP, seine Kandidatur für den Deutschen Bundestag und den VW-Abgasskandal gesprochen. Das Interview findet ihr hier: Sie wollen mit der FDP den Weg zurück in den Bundestag erkämpfen. 2013 scheiterte die FDP an der Fünf-Prozent-Hürde. Sind Sie jetzt optimistisch? Konstantin: Die Chancen stehen ja ganz gut, […]
Das hat viel Kraft gekostet, man hat aber auch viel gesehen und sich darüber unterhalten

Chancenkontinent – eine liberale Strategie für Nordafrika – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/chancenkontinent-eine-liberale-strategie-fuer-nordafrika/

Die Welt befindet sich im Wandel. Das autoritäre China strebt im Rahmen ihrer „Major Country Diplomacy“ offen die Führung einer neuen Weltordnung an und der Westen scheint nicht in der Lage zu sein, dies aufzuhalten. Im Rahmen der sogenannten „Belt and Road Initiative“ gewinnt die Volksrepublik weltweit an Einfluss, indem sie Geldmittel für Infrastrukturprojekte wie Brücken, Häfen, Bahntrassen oder […]
Das regelt auch der Markt Nur wenn wir die Kraft der Marktwirtschaft entfesseln,

JuLis: KUHLE-Doppelinterview mit „Zeit Online“ – junge liberale

https://julis.de/julis-kuhle-doppelinterview-mit-zeit-online/

Anlässlich der Sondierungsgespräche zwischen Union, FDP und Grünen über eine mögliche Jamaika-Koalition auf Bundesebene gab der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute „Zeit Online“ das nachfolgende Doppelinterview mit Anna CHRISTMANN, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen (http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-10/jamaika-koalition-gruene-fdp-interview). Die Fragen stellten Imre Balzer und Fabian Federl. Die Union ist seit der Bundestagswahl mit sich selbst […]
KUHLE: Jede politische Kraft muss jene Menschen im Blick haben, die sich nicht selbst

Perspektive der Prostitution – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/perspektive-der-prostitution/

Prostitution ist ein stark vorurteilsbehaftetes und gleichzeitig fest verankertes Gewerbe, das immer wieder Gegenstand von kontroversen politischen Debatten ist. Seit dem letzten Jahr werden Forderungen nach einem Sexkaufverbot in Form des „Nordischen Modells“ lauter, vordergründig um illegale Strukturen aufzubrechen. Wir, Junge Liberale, wissen indessen: Ein Sexkaufverbot trifft mit der freiwillig und offen ausgeübten Prostitution die […]
Hingegen wurde mit dem 2017 in Kraft getretenen Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG

Freiheit ist das Fundament – für schnelles, rechtssicheres und unbürokratisches Bauen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/freiheit-ist-das-fundament-fuer-schnelles-rechtssicheres-und-unbuerokratisches-bauen/

Die erste eigene Wohnung: für viele junge Menschen, die ihre Berufsausbildung oder ihr Studium beginnen, ist sie der entscheidende Schritt zu Freiheit und Eigenverantwortung. Doch bezahlbarer Wohnraum ist in vielen deutschen Städten Mangelware. Nach erfolgreicher Ausbildung streben viele junge Menschen nach dem Glück in den eigenen vier Wänden, doch der Traum vom Eigenheim ist in […]
Volle Kraft voraus beim Klimaschutz Die Zulässigkeit zahlreicher Vorhaben ist das

„Der Dialog zu den Menschen muss systematischer werden“ – junge liberale

https://julis.de/der-dialog-zu-den-menschen-muss-systematischer-werden/

Was bedeutet eigentlich Freiheit? Und was hat diese Frage mit den Sondierungsgesprächen zwischen der Union, der FDP und den Grünen zu tun? „Zeit Online“ hat im Doppelinterview mit unserem Bundesvorsitzenden Konstantin und Anna Christmann, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, nachgehakt.   Die Union ist seit der Bundestagswahl mit sich selbst beschäftigt, jetzt wird in den Sondierungsgesprächen […]
Konstantin: Jede politische Kraft muss jene Menschen im Blick haben, die sich nicht

Her body, Her choice, der Staat im Uterus – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/her-body-her-choice-der-staat-im-uterus/

Präambel Wir Junge Liberale erachten das Recht auf und den freien Zugang zu  Schwangerschaftsabbrüchen als einen der wichtigsten gesellschaftlichen Fortschritte  der letzten Jahrzehnte. Die Entscheidung, eine Schwangerschaft vollständig  auszutragen oder sie abzubrechen ist eine grundsätzliche Frage des Selbstbestimmungsrechts von Frauen. Auch im 21. Jahrhundert erleben wir in westlichen  Staaten Entwicklungen, die den Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen […]
Für uns ist klar, dass es gilt, in Deutschland ähnliche Entwicklungen mit aller Kraft

Bürokratieabbau – einfach machen! (2/2) – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/buerokratieabbau-einfach-machen-2-2/

Bye Bye Bau-Bürokratie Die Zeichen der deutschen Wirtschaft stehen hoffentlich bald wieder auf Wachstum. Dafür ist es essentiell, dass Unternehmen wie Bürger unkompliziert große und kleine Bauprojekte realisieren können. Außerdem ist ein liberales Planungs- und Genehmigungsrecht unabdingbar, um Deutschland attraktiv für Investitionen zu halten. Konkret wollen wir deswegen: Papierdschungel abholzen – Bürokratieabbau im Umweltrecht Damit […]
Die Mietpreisbremse setzt den Preismechanismus außer Kraft, verhindert dadurch den

Offen aber geordnet – Für eine rechtsstaatliche Migrationspolitik – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/offen-aber-geordnet-fuer-eine-rechtsstaatliche-migrationspolitik/

Die Jungen Liberalen zeigen sich erschüttert vom offensichtlichen Versagen der deutschen und europäischen Flüchtlingspolitik. Die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung muss sich umgehend den internationalen und grundgesetzlichen Tatsachen stellen. Die südlichen und östlichen EU-Staaten sind seit Jahren mit den ankommenden Flüchtlingen organisatorisch und zahlenmäßig überfordert. Deutschland trägt mit seiner Untätigkeit in der Vergangenheit eine maßgebliche Mitschuld an […]
europäischen Flüchtlingspolitik in Form der Dublin III-Verordnung faktisch außer Kraft