Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Deutschland braucht eine klare Linie zu Wahl-Farce, Gewalt und Zensur in Armenien – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/deutschland-braucht-eine-klare-linie-zu-wahl-farce-gewalt-und-zensur-in-armenien/

Die Jungen Liberalen sind bestürzt über die Ereignisse im Umfeld der armenischen Präsidentschaftswahlen. Die fehlende kritische Auseinandersetzung der deutschen Bundesregierung mit einer Wahl, bei der in 16% der von der OECD beobachteten Wahllokale schwere oder sehr schwere Verstöße von vorher markierten Stimmzetteln bis hin zu ausgeübten Druck während der Stimmabgabe gegen die Grundsätze freier und […]
Die Jungen Liberalen unterstützen die demokratischen Kräfte in Armenien und mahnt

Frau Özoguz, treten Sie zurück! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/frau-oezoguz-treten-sie-zurueck/

Die Jungen Liberalen nehmen die Einlassungen der Bundestagsvizepräsidentin Aydan Özoguz (SPD) zum israelischen Vorgehen gegen die Terrormiliz Hamas im Gaza-Streifen mit Beschämen und Bestürzung zur Kenntnis.  Frau Özoguz hatte in ihrer Instagram-Story einen Beitrag der als antizionistisch bekannten und in Verwicklung mit dem Vorfeld der Hamas befindlichen Organisation „Jewish Voice for Peace“ geteilt. In diesem wird das Vorgehen Israels […]
Oktober 2023 begonnen hat („radikale  Kräfte auf beiden Seiten“).  

Mission Homecoming: Bundeswehreinsatz in Mali beenden – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/mission-homecoming-bundeswehreinsatz-in-mali-beenden/

Seit 2013 ist die Bundeswehr in Mali im Einsatz. Die bis Mai diesen Jahres durchgeführte Trainingsmission der Europäischen Union (EUTM) unterstützte die malische Regierung in der Ausbildung ihrer Sicherheitskräfte, um ein eigenständiges Operieren möglich zu machen. Die Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen (MINUSMA) soll ihrem Mandat (festgelegt in der Resolution 2584 des UN–Sicherheitsrates) nach die Umsetzung […]
Derzeit sind noch rund um die 1400 Kräfte der Bundeswehr vor Ort.

Parteienfinanzierung transparenter machen! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/parteienfinanzierung-transparenter-machen/

Spenden und andere Zuwendungen Dritter sind ein legitimes und unersetzliches Mittel für die Finanzierung politischer Arbeit. Sie dienen als Gegengewicht zu der staatlichen Teilfinanzierung der Parteien und beugen damit dem Eindruck vor, die Parteien betrachteten den Staat als Quelle zu ihrer eigenen Bereicherung. Zugleich bergen Spenden selbst ein Risiko für die Legitimität politischer Parteien. Schon […]
geeignet, Vertrauen in die demokratischen Institutionen zu zerstören und jenen Kräften

Begrüßen wir neue Mitgliedstaaten, damit Europa groß und stark wird! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/begruessen-wir-neue-mitgliedstaaten-damit-europa-gross-und-stark-wird/

Die Europäische Union ist das größte und erfolgreichste Freiheits- und Friedensprojekt der Welt. Kein Wunder also, dass immer mehr Staaten mitmachen wollen. Für uns Junge Liberale ist ein neuer Mitgliedstaat zu allererst eine neue Chance. Eine Chance für mehr Freiheit, mehr Wohlstand und mehr Vielfalt. Mit einer klugen und zugleich ambitionierten Erweiterungspolitik können wir Europa […]
Junge Liberale setzen wir dabei auch auf eine enge Zusammenarbeit mit den liberalen Kräften

Arbeit hat Zukunft – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/arbeit-hat-zukunft/

Gut 38 Millionen Menschen sind in Deutschland erwerbstätig. Für die allermeisten von ihnen ist die tägliche Arbeit Hauptquelle für den Lebensunterhalt. Auch wenn Arbeit nicht alles ist, spielt sie zudem häufig eine wichtige Rolle bei der Identifikation und Sinnstiftung für das eigene Leben. Weit über fünf Millionen Bundesbürger sind auf der Suche nach Arbeit. Egal […]
ist daher Aufgabe des Staates, durch Rahmenregelungen für eine Angleichung der Kräfte

KUHLE-Interview für die Rhein-Zeitung – junge liberale

https://julis.de/kuhle-interview-fuer-die-rhein-zeitung/

KOBLENZ. Der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, gab der Rhein-Zeitung für die Ausgabe vom 25. August 2014 das folgende Interview. Die Fragen stellte Ursula Samary:   „Keine Sau braucht die FDP.“ Hat Sie der Slogan auf Plakaten der brandenburgischen FDP erschreckt? KUHLE: Im ersten Moment war ich ein bisschen schockiert. Aber es war […]
Unser Ziel muss es sein, mit anderen politischen Kräften zumindest wieder verhandeln

KUHLE-Gastbeitrag zu Macrons EU-Reformvorschlägen – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zu-macrons-eu-reformvorschlaegen/

Vor dem Hintergrund der Diskussion um die Reformvorschläge des französischen Präsidenten Macron für die Europäische Union schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute den nachfolgenden Gastbeitrag für den Tagesspiegel (https://causa.tagesspiegel.de/europa/macrons-vorschlaege-zur-eu-reform/die-fdp-stellt-sich-einer-reform-der-eu-nicht-entgegen.html): In der vergangenen Woche hielt der französische Staatspräsident Emmanuel Macron eine visionäre und inspirierende Rede zur Zukunft Europas und der Europäischen Union. […]
sollten bedenken: Je mehr Vorschläge von Macron auch von marktwirtschaftlichen Kräften