Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Wassergefährdende Stoffe, Dichtheitsprüfung und Wasserschutzgebiete – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/energie-und-umwelt/energie-und-umweltrecht/wasser-chemikalien/wassergefaehrdende-stoffe-dichtheitspruefung-wasserschutzgebiete-2252604

Damit das Grundwasser keinen Schaden nimmt, stellen Berlins Gesetze und Verordnungen zahlreiche Anforderungen an Anlagen aus Industrie und Gewerbe oder geben Vorgaben zur Dichtheitprüfung von Grundleitungen in Wasserschutzgebieten.
August 2017 in Kraft tretende Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wasser­gefährdenden

Guter Rat, auch für Berlin – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/berliner-wirtschaft/anzeige-nach-ausgaben/bw-2021-september/bw-09-2021-moderne-verwaltung-berater-5263276

Wie Verwaltung digitaler und leistungsfähiger geht, machen der Hauptstadt andere vor – unterstützt von der Beratungsgesellschaft PD mit Sitz an der Spree. Dahinter stehen öffentliche Träger. Berlin ist nicht dabei.
Landesrechnungshof: In den fast fünf Jahren, die das E-Government-Gesetz mittlerweile in Kraft

Abfallentsorgung und Abfalltransport – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/energie-und-umwelt/energie-und-umweltrecht/abfall/anzeige-und-erlaubnispflichten-fuer-abfallunternehmen-2252450

Abfälle fallen in jedem Unternehmen an und beinahe jedes Unternehmen wird hin und wieder Abfälle transportieren. Damit sehen sich Unternehmen einer Vielzahl abfallrechtlicher Vorschriften ausgesetzt, die zu zahlreichen Fragen führen.
August 2017 ist die novellierte Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV) in Kraft getreten

Mitteilungspflicht an das Transparenzregister – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/recht-und-steuern/kaufmaennische-pflichten/mitteilungspflicht-transparenzregister-3948492

Das für das Transparenzregister zuständige Bundesverwaltungsamt (BVA) erinnert daran, eine eventuelle Mitteilungspflicht an das elektronische Transparenzregister zu prüfen und eventuell nachzuholen.
das Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz Geldwäsche (TraFinG Gw) in Kraft

Brexit und Zoll – IHK Berlin – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/international/export/brexit-und-zoll-4225906

Brexit und Zoll – IHK Berlin: Seit dem 1. Januar 2021 entsteht unabhängig von dem vereinbarten Handelsabkommen eine normale Zollgrenze. Das bedeutet für Exporteure und Importeure Zollformalitäten und Beachtung des Zollrechts. Hier finden Sie die Informationen zu den Auswirkungen auf den Warenverkehr
Januar 2021 in Kraft getreten nachdem es am 30.