Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Förderung der Barrierefreiheit | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/foerderung+der+barrierefreiheit.html

Um Barrieren bei kulturellen Veranstaltungen abzubauen, stehen beim Kulturamt entsprechende Mittel im Haushalt 2023/2024 zur Verfügung. Wir bitten Sie zu prüfen, welche Maßnahmen und Kosten notwendig sind, um beispielsweise Ihre Veranstaltung mit einer Audiodeskription, einer Induktionsschleife oder mit einer Gebärdensprachdolmetschung auszustatten.
Behinderungen in allen Lebensbereichen festschreibt und seit 2009 in Deutschland in Kraft

Förderung der Barrierefreiheit | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/HD/Rathaus/foerderung+der+barrierefreiheit.html

Um Barrieren bei kulturellen Veranstaltungen abzubauen, stehen beim Kulturamt entsprechende Mittel im Haushalt 2023/2024 zur Verfügung. Wir bitten Sie zu prüfen, welche Maßnahmen und Kosten notwendig sind, um beispielsweise Ihre Veranstaltung mit einer Audiodeskription, einer Induktionsschleife oder mit einer Gebärdensprachdolmetschung auszustatten.
Behinderungen in allen Lebensbereichen festschreibt und seit 2009 in Deutschland in Kraft

Förderung der Barrierefreiheit | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Rathaus/foerderung+der+barrierefreiheit.html

Um Barrieren bei kulturellen Veranstaltungen abzubauen, stehen beim Kulturamt entsprechende Mittel im Haushalt 2023/2024 zur Verfügung. Wir bitten Sie zu prüfen, welche Maßnahmen und Kosten notwendig sind, um beispielsweise Ihre Veranstaltung mit einer Audiodeskription, einer Induktionsschleife oder mit einer Gebärdensprachdolmetschung auszustatten.
Behinderungen in allen Lebensbereichen festschreibt und seit 2009 in Deutschland in Kraft

15.11.2024 Städteranking der WirtschaftsWoche Heidelberg zählt weiterhin zu den nachhaltigsten Städten Deutschlands | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_5557176_5556913.html

Heidelberg zählt weiterhin zu den nachhaltigsten und zukunftsfähigsten Großstädten Deutschlands: Zu diesem Ergebnis kommt das neue Städteranking des Wirtschaftsmagazins WirtschaftsWoche, das am Donnerstag, 14. November 2024, erschienen ist: Heidelberg landet unter 72 deutschen Großstädten auf dem dritten Platz und überzeugt insbesondere mit den bundesweit niedrigsten Werten bei den Schulabgängern ohne Abschluss und der Jugendarbeitslosenquote (jeweils nur 2,1 Prozent). Auch bei der Dichte der Forschungsinstitute in der Stadt, dem Anteil der Beschäftigten in Nachhaltigkeitsberufen, der Ausstattung von Kinderbetreuungseinrichtungen mit pädagogischem Personal und der Pro-Kopf-Abfallmenge zählt Heidelberg der Studie zufolge zu den führenden deutschen Städten. Mit dem Nachhaltigkeitsranking untersucht die WirtschaftsWoche die ökologische Zukunftsfähigkeit der Städte, angelehnt an den Nachhaltigkeitsbegriff der Vereinten Nationen.
Gesellschaften und weiteren Partnern werden wir als Stadtverwaltung diesen Weg mit voller Kraft

12.11.2024 Heidelberg als „Energie-Kommune des Jahres“ nominiert | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_5554367_5553964.html

Im Januar wurde die Stadt Heidelberg von der Agentur für Erneuerbare Energien e.V. (AEE) bereits zum zweiten Mal als „Energie-Kommune des Monats“ ausgezeichnet. Damit ist die Stadt für den Titel der „Energie-Kommune des Jahres“ nominiert.
Besonders hervorgehoben wurden Investitionen in innovative Technologien wie Kraft-Wärme-Kopplung

Umwelt Förderprogramme | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Umwelt+Foerderprogramme.html

Heidelberg setzt auf einen dauerhaften Umwelt-, Klima- und Naturschutz und engagiert sich auch international. Ziel ist, die Umweltsituation zu verbessern und die natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen. Zahlreiche Auszeichnungen zeigen, dass Heidelberg auf dem richtigen Weg ist. Erfolgreicher Umweltschutz braucht möglichst viele Beteiligte. Um jeden Einzelnen zum Mitmachen zu motivieren, nimmt die Stadt viel Geld in die Hand.​
Richtlinie tritt erst mit dem Tag der Rechtskraft des Doppelhaushalts 2025/26 in Kraft

Umwelt Förderprogramme | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/360607.html

Heidelberg setzt auf einen dauerhaften Umwelt-, Klima- und Naturschutz und engagiert sich auch international. Ziel ist, die Umweltsituation zu verbessern und die natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen. Zahlreiche Auszeichnungen zeigen, dass Heidelberg auf dem richtigen Weg ist. Erfolgreicher Umweltschutz braucht möglichst viele Beteiligte. Um jeden Einzelnen zum Mitmachen zu motivieren, nimmt die Stadt viel Geld in die Hand.​
Richtlinie tritt erst mit dem Tag der Rechtskraft des Doppelhaushalts 2025/26 in Kraft