Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Stadtarchiv | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Stadtarchiv.html

Das Archiv ist das historische Gedächtnis der Stadt. Es archiviert die stadtgeschichtlich wichtigen schriftlichen und bildlichen Unterlagen und sichert so die rechtlichen Interessen der Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger. Es unterstützt die wissenschaftliche Forschung sowie historische Bildungsarbeit im öffentlichen Interesse. ​
Heidelberg und das Archivgebührenverzeichnis – neu gefasst und zum 01.08.2025 in Kraft

Verfahrensbeschreibung Ausnahmegenehmigung Parkerlaubnis, Parkerleichterungen für Betriebe (zum Beispiel Handwerkerparkausweis) | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Verfahrensbeschreibung/ausnahmegenehmigung-parkerlaubnis-parkerleichterungen-fuer-betriebe-zum-beispiel-handwerkerparkausweis/vbid6000803

Internetpräsenz Mit einer Ausnahmegenehmigung Parkerlaubnis, Parkerleichterung (zum Beispiel für Werkstattwagen eines Handwerkbetriebes) können Sie Fahrzeuge Ihres …
Regelungen der Straßenverkehrs-Ordnung werden durch die Ausnahmegenehmigung nicht außer Kraft

26.02.2025 Grußwort zum Ramadan | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_219211_219279_1782109_5617407_5617331.html

Oberbürgermeister Eckart Würzner und Bürgermeisterin Stefanie Jansen wenden sich zum beginnenden Ramadan mit einem Grußwort an die Heidelberger Bevölkerung: „Zum Beginn des heiligen Fastenmonats Ramadan möchten wir Ihnen unsere herzlichsten Grüße übermitteln: Ramadan Mubarak!
Heidelberg Zuversicht und Besinnlichkeit geben und Gelegenheit, in der Gemeinschaft Kraft

15.11.2024 Entwurf des Bebauungsplans für Quartier auf Heidelberger-Druck-Areal wird veröffentlicht | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34869_284696_1219308_5557179_5556780.html

Ein großer Wurf in Sachen Stadtteilentwicklung für Bergheim: Auf dem sechs Hektar großen Areal nahe dem Hauptbahnhof, auf dem sich zuvor die Niederlassungen der Heidelberger Druckmaschinen und Stadtwerke Heidelberg befanden, entsteht ein neues Quartier. Gekauft hat das Areal das Unternehmen Epple Immobilien aus Heidelberg. Es plant, das ehemalige Betriebsgelände zwischen Kurfürsten-Anlage und Römerstraße zu einem Wohn- und Gewerbequartier zu entwickeln. Auf Basis eines Wettbewerbes wurde bereits ein städtebaulicher Rahmenplan erstellt, der die Grundlage des Bebauungsplanes bildet. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 14. November 2024, den Entwurf des Bebauungsplans und seine Veröffentlichung einstimmig beschlossen.
nächsten Verfahrensschritt kann der Bebauungsplan als Satzung beschlossen und damit in Kraft